Vorstellung der Sammlung des Schachmuseums Ströbeck am 3. August

Anlässlich des 120-jährigen Bestehens des Städtischen Museums Halberstadt präsentiert das Museumsteam seit dem 29. April 2025 seine Jubiläumsausstellung, die einen speziellen Fokus auf die Sammlungsgeschichte und die sich ändernden Museumsaufgaben seit 1905 legt.

Dabei werden Objekte, Fotos und Dokumente gezeigt, die lange nicht oder noch gar nicht der Öffentlichkeit präsentiert wurden. Denn nur etwa zwei Prozent der Objekte aus der Museumssammlung sind auch ausgestellt.

Ein umfangreiches Begleitprogramm rückt diese bemerkenswerte Sonderausstellung immer wieder in den Blickpunkt. Dazu gehören neben Einblicken in die Museumsmagazine auch Präsentationen, die die zahlreichen Sammlungsgruppen des Museums vorstellen. Da das Ströbecker Schachmuseum seit der Eingemeindung des Schachdorfs Ströbeck als Halberstädter Ortsteil im Jahr 2010 vom Städtischen Museum betreut wird, gehört die Vorstellung dieser bedeutenden Museumssammlung zum Veranstaltungsprogramm rund um das Jubiläum.

Das Schachmuseum Ströbeck wird am Sonntag, dem 3. August 2025, um 11 Uhr im Foyer des Städtischen Museums Halberstadt, am Domplatz 36, im Mittelpunkt stehen, wenn der zuständige Sammlungsmitarbeiter Sascha Thoma die Geschichte der Sammlung und des Schachmuseums selbst vorstellt. Zudem werden die legendäre Ströbecker Schachgeschichte bis zur Gegenwart skizziert sowie Einblicke in die aktuelle Sammlungsarbeit und abgeschlossene Restaurierungsprojekte gegeben.

Den Blick auf dieses museale Kleinod Halberstadts zu lenken, ist umso wichtiger, da die Sammlung seit der Museumsschließung infolge eines Brandes im November 2019 ein Dasein im Verborgenen fristet. Verpackt in Kartons und gestapelt in den Regalen des Depots, harren die Objekte ihrer Wiederausstellung.

Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, die aktuelle Jubiläumsausstellung im Städtischen Museum zu besichtigen.

Die Teilnahme am Vortrag kostet 3 € zuzüglich des regulären Museumseintritts.

Aufgrund begrenzter Platzkapazitäten wird um Anmeldung unter Tel. 03941/55-1474 oder per E-Mail an aufsicht@halberstadt.de  gebeten.

© Stadt Halberstadt, 24.07.2025

Zurück
Nach oben