Mit SID auf Entdeckertour im Stadtmuseum
Das Städtische Museum Halberstadt hat mit den Ehrenamtlern Diana Bollmann und Florian Hartmann ein neues Projekt erfolgreich gestartet: die SID-Entdeckertour.
Hierbei übernimmt eine kleine Erdmännchen-Puppe namens Sid die Rolle des wissbegierigen aber vielfach unwissenden Museumsbesuchers und bekommt von den Mitarbeitern des Museums Objekte oder Themen erklärt.
Museumsdirektorin Dr. Antje Gornig: „Zunächst sind diese kleinen Videoclips über Youtube, Instagramm oder Facebook des Städtischen Museums zu sehen und werden dann über QR-Code in der Ausstellung direkt am Objekt im Museum durch die Besucher über die eigenen Smartphones abrufbar sein.“
Als Ergänzungen zur den Originalobjekten und den bisherigen Ausstellungstexten können diese Clips somit dazu dienen, nicht nur den jüngsten Besuchern, unterhaltsam Geschichte und Stadtkultur zu vermitteln sowie auch mit anderem Blick durch die Ausstellungen zu gehen. Denjenigen, die noch nicht im Museum waren, sollen über die sozialen Medien auf einen Museumsbesuch neugierig gemacht werden.
Die Serie wird schrittweise mit zwei bis vier Clips monatlich erweitert. Dadurch kann auch auf aktuelle Geschehnisse im Museum oder Jubiläumsdaten eingegangen werden.
„Aktuell ist es eine prima Möglichkeit, trotz Schließung unseres Hauses auf die Funktion der städtischen Museen im kulturellen Leben der Stadt, hinzuweisen und eine breite Öffentlichkeit an der Vermittlung von Stadtgeschichte teilhaben zu lassen“, unterstreicht die Direktorin.
So behandeln die ersten Clips das Projekt Zeitkapsel:
und das Gedenken an den 8. April 1945:
Dr. Antje Gornig hofft auf positive Resonanz in der Stadt und bei den Besuchern.
Stadtverwaltung Halberstadt / Pressestelle /09.04.2020