4. MKH Biennale: HALBERSTADTWERKE laden am 28. September zu Sondertermin in ihre Foto-Ausstellung

Lesung aus Hartmann-Buch ist Gemeinschaftsaktion mit Buchhandlung Schönherr

Halberstadt. Die HALBERSTADTWERKE laden anlässlich der diesjährigen 4. MKH-Biennale am 28. September 2022, ab 17 Uhr zu einem Sondertermin in ihre aktuelle Foto-Ausstellung „Halberstadt im Wandel“ in die Rotunde in der Wehrstedter Straße 48 ein.

Unter dem Motto „Literatur trifft Foto-Kunst: Herr Schön liest Halberstädter Geschichten mal für Große!“ wird dort dann Thomas Borchmann alias Herr Schön, der einem breiten Publikum vor allem durch seine hiesigen Vorlese-Events im Jugendbuchbereich bekannt ist, aus der aktuellen Publikation „Erinnerungen an das uralte Halberstadt“ von Werner Hartmann lesen.

Der besondere Termin ist eine Gemeinschaftsaktion der HALBERSTADTWERKE mit der Halberstädter Buchhandlung Schönherr. Der Eintritt ist für alle Interessierten kostenfrei.

Die Foto-Schau mit Bildkompositionen von Torsten Milarg ist noch bis einschließlich 14. Oktober 2022 geöffnet. Die 4. MKH-Biennale für zeitgenössische Kunst bietet indes bis zum 2. Oktober 2022 allen Kulturfreunden ein breites Programm an Kunst, Musik, Film, Tanz, Philosophie und Diskurs.

Foto: Halberstadtwerke

©Stadt Halberstadt/23.09.2022

Zurück
Nach oben