Kindertagesbetreuung anmelden
Leistungsbeschreibung
Die Kindertagesförderung beinhaltet die Betreuung und Förderung Ihres Kindes in einer Kindertageseinrichtung, wie einer Krippe, dem Kindergarten oder einem Hort.
Kindertageseinrichtungen haben folgende Aufgaben:
-  
  
Sie fördern die Entwicklung des Kindes zu einer selbstbestimmten, eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit.
 
-  
  
Sie unterstützen und ergänzen die Erziehung und Bildung in der Familie.
 
-  
  
Sie helfen den Eltern dabei, Erwerbstätigkeit, Kindererziehung und familiäre Pflege besser miteinander vereinbaren zu können.
 
Der Förderungsauftrag umfasst Erziehung, Bildung und Betreuung des Kindes. Er bezieht sich auf die soziale, emotionale, körperliche und geistige Entwicklung des Kindes. Er schließt die Vermittlung orientierender Werte und Regeln ein.
Die Förderung soll sich an den folgenden Eigenschaften der Kinder orientieren:
-  
  
Alter
 
-  
  
Entwicklungsstand
 
-  
  
sprachlichen und sonstige Fähigkeiten
 
-  
  
Lebenssituation
 
-  
  
Interessen und Bedürfnisse
 
-  
  
ethnische Herkunft.
 
Sie schließen mit dem Träger der Kindertageseinrichtung einen Betreuungsvertrag. Im Betreuungsvertrag legen Sie den Umfang der Betreuung fest.
Verfahrensablauf
Sie sollten sich rechtzeitig bei der zuständigen Stelle informieren und Ihre Wünsche, zum Beispiel den Betreuungsumfang oder Ort der Betreuung, anmelden.
Der persönliche Kontakt oder das persönliche Kennenlernen zwischen Ihnen und der KiTa ist daneben auch sinnvoll und in der Regel auch möglich. Viele Einrichtungen bieten vor einer Anmeldung oder vor Abschluss des Betreuungsvertrages ein Kennenlernen ihrer Einrichtung an.
Voraussetzungen
-  
  
Kinder bis zum 3. Geburtstag: Ihr Kind darf in eine Krippe gehen.
 
-  
  
Ab dem 3. Geburtstag bis zum Schuleintritt: Ihr Kind darf in einen Kindergarten gehen.
 
-  
  
Ab Schuleintritt bis zum 14. Geburtstag: Ihr Kind darf einen Hort besuchen.
 
-  
  
Der gewöhnliche Aufenthalt Ihres Kindes ist in Sachsen-Anhalt.
 
Rechtsgrundlage
Was sollte ich noch wissen?
Zuständig sind die Landkreise und kreisfreien Städte als örtliche Träger der öffentlichen Jugendhilfe. Diese müssen freie Plätze nachweisen.
Ein Service des Landes Sachsen-Anhalt
Zuständige Stelle
Stadt Halberstadt - KITA Kinderland
Beschreibung
 Leiterin:  Frau Jörk
 Aufnahmekapazitäten:  
75 Betreuungsplätze
- 25 Krippenplätze 
- 50 Kindergartenplätze
 Träger:  
Stadt Halberstadt
Abteilung Kindereinrichtungen und Schulen
Domplatz 49
38820 Halberstadt
Öffnungszeiten
Montag-Freitag: 6:00-17:00 UhrDie Einrichtung bleibt in den Sommerferien für 2 Wochen geschlossen.
Angaben zur Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerecht
 - keine Angaben
 - Aufzug vorhanden
 - keine Angaben
 
Adressen
Osterwiecker Str. 1
38820Halberstadt
Kontakt
- Telefon:
 - 03941 24179
 - Web:
 - https://www.halberstadt.de/de/kita_kinderland_leben.html
 - E-Mail:
 - kita-kinderland@halberstadt.de
 
Formulare
- Anmeldung KITA
 - Antrag auf Geschwisterbonus
 - Benutzersatzung Kindertagesstätten
 - Kindertagesstätten (Kostenbeitrag) ab 01.01.2024
 - Neuaufnahme-Betreuungsbestätigung-Veränderung-Kündigung für Kita
 - Satzung zum Kostenbeitrag für die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und Tagespflegestellen im Gebiet der Stadt Halberstadt
 - Veränderungsmitteilung Kita (23.01.2025)
 
Stadt Halberstadt - KITA Emerslebener Storchenkinder
Beschreibung
 Leiterin:  Frau Krickow
 Aufnahmekapazitäten:  
34 Betreuungsplätze
- 14 Krippenplätze
- 20 Kindergartenplätze
 Träger:  
Stadt Halberstadt
Abteilung Kindereinrichtungen und Schulen
Domplatz 49
38820 Halberstadt
Öffnungszeiten
Montag-Freitag: 6:00-16:30 UhrDie Einrichtung bleibt in denSommerferien für 2 Wochen geschlossen.
Angaben zur Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerecht
 - keine Angaben
 - Aufzug vorhanden
 - keine Angaben
 
Adressen
Auf dem Pflaster
38822Halberstadt (Emersleben)
Kontakt
- Telefon:
 - 039424 5460
 - Web:
 - https://www.halberstadt.de/de/kita_emerslebener_storchenkinder_leben.html
 
Formulare
- Anmeldung KITA
 - Antrag auf Geschwisterbonus
 - Benutzersatzung Kindertagesstätten
 - Kindertagesstätten (Kostenbeitrag) ab 01.01.2024
 - Neuaufnahme-Betreuungsbestätigung-Veränderung-Kündigung für Kita
 - Satzung zum Kostenbeitrag für die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und Tagespflegestellen im Gebiet der Stadt Halberstadt
 - Veränderungsmitteilung Kita (23.01.2025)
 
Stadt Halberstadt - KITA Waldblick
Beschreibung
Aufnahmekapazitäten:
220 (80 Krippenkinder und 140 Kindergartenkinder) 
 Träger:  
Stadt Halberstadt
Abteilung Kindertagesstätten, Schulen und Sport
Domplatz 49 
38820 Halberstadt
Öffnungszeiten
Die Einrichtung ist täglich von Montag bis Freitag von 06.00 - 17.00 Uhr geöffnet.
Die Einrichtung bleibt in den Sommerferien für 2 Wochen geschlossen.
Angaben zur Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerecht
 - ja
 - Aufzug vorhanden
 - nein
 
Adressen
Westerhäuser Str. 41
38820Halberstadt
Kontakt
- Telefon:
 - +49 3941 24174
 - Web:
 - https://www.halberstadt.de/de/kita_waldblick.html
 - E-Mail:
 - kita-waldblick@halberstadt.de
 
Formulare
- Anmeldung KITA
 - Antrag auf Geschwisterbonus
 - Benutzersatzung Kindertagesstätten
 - Kindertagesstätten (Kostenbeitrag) ab 01.01.2024
 - Neuaufnahme-Betreuungsbestätigung-Veränderung-Kündigung für Kita
 - Satzung zum Kostenbeitrag für die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und Tagespflegestellen im Gebiet der Stadt Halberstadt
 - Veränderungsmitteilung Kita (23.01.2025)
 
Stadt Halberstadt - KITA Zum Ententeich
Beschreibung
 Leiterin:  Frau Friedrich 
 Aufnahmekapazitäten:  
135 Betreuungsplätze
35 Krippenkindern 100 Kindergartenplätze
 Träger:  
Stadt Halberstadt
Abteilung Kindereinrichtungen und Schulen
Domplatz 49
38820 Halberstadt
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 6:00 Uhr - 17:00 UhrDie Einrichtung bleibt in den Sommerferien für 2 Wochen geschlossen.
Angaben zur Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerecht
 - keine Angaben
 - Aufzug vorhanden
 - keine Angaben
 
Adressen
Taubenstraße 27
38820Halberstadt
Kontakt
- Telefon:
 - 03941 567207
 - Web:
 - https://www.halberstadt.de/de/kita_zum_ententeich_leben.html
 - E-Mail:
 - kita-ententeich@halberstadt.de
 
Formulare
- Anmeldung KITA
 - Antrag auf Geschwisterbonus
 - Benutzersatzung Kindertagesstätten
 - Kindertagesstätten (Kostenbeitrag) ab 01.01.2024
 - Neuaufnahme-Betreuungsbestätigung-Veränderung-Kündigung für Kita
 - Satzung zum Kostenbeitrag für die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und Tagespflegestellen im Gebiet der Stadt Halberstadt
 - Veränderungsmitteilung Kita (23.01.2025)
 
Stadt Halberstadt - KITA Zwergenland
Beschreibung
 Leiterin:  Frau Grohmann
 Aufnahmekapazitäten:  
105 Betreuungsplätze
- 30 Krippenplätze
- 75 Kindergartenplätze
 Träger:  
Stadt Halberstadt
Abteilung Kindereinrichtungen und Schulen
Domplatz 49 
38820 Halberstadt
Öffnungszeiten
Montag-Freitag: 6:00 Uhr-17:00 UhrDie Einrichtung bleibt in den Sommerferien für 2 Wochen geschlossen.
Angaben zur Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerecht
 - siehe Hinweise
 - Aufzug vorhanden
 - siehe Hinweise
 
Adressen
Lieberkühnstraße 5a
38820Halberstadt
Kontakt
- Telefon:
 - 03941 24393
 - E-Mail:
 - kita-zwergenland@halberstadt.de
 - Web:
 - https://www.halberstadt.de/de/kita_zwergenland_leben.html
 
Formulare
- Anmeldung KITA
 - Antrag auf Geschwisterbonus
 - Benutzersatzung Kindertagesstätten
 - Kindertagesstätten (Kostenbeitrag) ab 01.01.2024
 - Neuaufnahme-Betreuungsbestätigung-Veränderung-Kündigung für Kita
 - Satzung zum Kostenbeitrag für die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und Tagespflegestellen im Gebiet der Stadt Halberstadt
 - Veränderungsmitteilung Kita (23.01.2025)
 
Stadt Halberstadt - KITA Kunterbunt
Beschreibung
  Leiterin:  Frau Grohmann
 
  Aufnahmekapazitäten:  
 32 Betreuungsplätze
 - 12 Krippenplätze
 - 20 Kindergartenplätze
 
  Träger:  
 Stadt Halberstadt
 Abteilung Kindereinrichtungen und Schulen
 Domplatz 49
 38820 Halberstadt
Öffnungszeiten
Montag-Freitag: 6:00 bis 17:00 UhrDie Einrichtung bleibt in den Sommerferien für 2 Wochen geschlossen.
Angaben zur Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerecht
 - keine Angaben
 - Aufzug vorhanden
 - keine Angaben
 
Adressen
Am Pfahlberg 79
38822Halberstadt (Klein Quenstedt)
Kontakt
- Telefon:
 - 03941 443703
 - Web:
 - https://www.halberstadt.de/de/kita_kunterbunt_leben.html
 - E-Mail:
 - kita-kunterbunt@halberstadt.de
 
Formulare
- Anmeldung KITA
 - Antrag auf Geschwisterbonus
 - Benutzersatzung Kindertagesstätten
 - Kindertagesstätten (Kostenbeitrag) ab 01.01.2024
 - Neuaufnahme-Betreuungsbestätigung-Veränderung-Kündigung für Kita
 - Satzung zum Kostenbeitrag für die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und Tagespflegestellen im Gebiet der Stadt Halberstadt
 - Veränderungsmitteilung Kita (23.01.2025)
 
Stadt Halberstadt - 1.4 Kindertagesstätten, Schulen und Sport
Öffnungszeiten
Montag: 09 - 12 und 13 - 16 UhrDienstag: 09 - 12 und 13 - 18 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 09 - 12 und 13 - 16 Uhr
Freitag: 09 - 12 Uhr
Angaben zur Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerecht
 - ja
 - Aufzug vorhanden
 - ja
 
Adressen
Domplatz 49
38820Halberstadt
38820Halberstadt
Kontakt
- Telefon:
 -  03941 55-1400 
                                            
Abteilungsleiter
 - Telefon:
 -  03941 55-1401 
                                            
Vorzimmer
 - E-Mail:
 - fahldieck@halberstadt.de
 
Formulare
- Anmeldung Hort
 - Anmeldung KITA
 - Antrag auf Geschwisterbonus
 - Benutzersatzung Kindertagesstätten
 - Kindertagesstätten (Kostenbeitrag) ab 01.01.2024
 - Neuaufnahme-Betreuungsbestätigung-Veränderung-Kündigung für Hort
 - Neuaufnahme-Betreuungsbestätigung-Veränderung-Kündigung für Kita
 - Satzung zum Kostenbeitrag für die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und Tagespflegestellen im Gebiet der Stadt Halberstadt
 
KITA Pusteblume
Beschreibung
Anmeldung: 
Stadt Halberstadt
Abteilung Kindereinrichtungen und Schulen
Domplatz 49
38820 Halberstadt
Telefon: +49 3941 551405
Zimmer 201
Mail: kita-gebuehren@halberstadt.de 
Die Kindertagesstätte "Pusteblume" ist eine kleine Einrichtung im Halberstädter Ortsteil Athenstedt. Hier werden Krippen-, Kindergarten- und Hortkinder gemeinsam in altersgemischten Gruppen betreut. Die Erzieherinnen arbeiten dabei nach dem situationsorientierten Ansatz. Es wird nicht nur viel Wert auf die gute Zusammenarbeit mit der Grundschule Ströbeck gelegt, sondern auch auf den Kontakt zu den Mitmenschen im Ort.
Angaben zur Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerecht
 - siehe Hinweise
 - Aufzug vorhanden
 - siehe Hinweise
 
Adressen
Am Mühlenberg 118a
38822Halberstadt (Athenstedt)
Kontakt
- Telefon:
 - 039427 367
 - Web:
 - https://www.halberstadt.de/de/kita_pusteblume_leben.html
 - E-Mail:
 - kita-pusteblume@halberstadt.de
 
Formulare
- Anmeldung KITA
 - Antrag auf Geschwisterbonus
 - Benutzersatzung Kindertagesstätten
 - Kindertagesstätten (Kostenbeitrag) ab 01.01.2024
 - Neuaufnahme-Betreuungsbestätigung-Veränderung-Kündigung für Kita
 - Satzung zum Kostenbeitrag für die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und Tagespflegestellen im Gebiet der Stadt Halberstadt
 - Veränderungsmitteilung Kita (23.01.2025)
 
Stadt Halberstadt - KITA Spatzennest
Beschreibung
Anschrift
Vor dem Tore 155, 38822 Halberstadt OT Aspenstedt
Leiterin
Andrea Bernicker
Im Halberstädter Ortsteil Aspenstedt befindet sich die kleine Kita „Spatzennest“. Unser pädagogisches Konzept beruht auf dem lebensorientierten Ansatz und hat das Ziel, in den Situationen des Alltags die individuelle kindliche Entwicklung zu fördern, insbesondere die eigene und gemeinsame Entdeckung der Welt, sowie die sozialen und kommunikativen Fähigkeiten. Die Kinder lernen in zwei altersübergreifenden Gruppen sachbezogen, dabei möchten wir den Kindern lebensnahes Lernen und das Sammeln eigener Erfahrungen ermöglichen.
Unsere drei Gruppenräume sind altersentsprechend gestaltet, es gibt noch einen Kreativraum mit Experimentierecke und eine Kinderwerkbank im Hausmeisterraum.
Täglich verbringen wir viele Stunden an der frischen Luft. Auf unserem großzügigen Spielplatz können die Kinder spielen, toben und sich bewegen. In unserer Bewegungsbaustelle können die Kinder mit Rohren, Ästen, Brettern, Steinen, alten Materialien…. ihre Ideen verwirklichen.
Gemeinsam mit unserem Hausmeister haben die Kinder und Erzieher mehrere Hoch- und Blumenbeete angelegt.
In Zukunft möchten wir als neue Herausforderung und Schwerpunkt unserer Kita eine Schrebergarten-Kita werden. Mit Unterstützung einer Familie aus dem Dorf ist die Grundsteinlegung eines Schrebergartens geplant.
Gemeinsam mit den Kindern soll der Boden bearbeitet, Beete anlegt, gesät, gepflanzt, gegossen, das Wachsen von Samenkörnern und Pflanzen beobachtet werden. Das Ernten und Verarbeiten unseres Anbaus wird einen Beitrag zur gesunden Ernährung sein.
Wir erkunden oft unseren Ort und den nahegelegenen Huy, dort gibt es viele Dinge zu beobachten, zu entdecken und zu erforschen.
Die Verbundenheit mit dem Dorfleben wird durch den ortsansässigen Bauern, den Obsthof mit Plantagen, der Feuerwehr, dem Förderverein, der Imkerin und den Besuch der Tiere im Winterquartier des Bürgerparks Wernigerode mit den Kindern geprägt.
Mit dem Sportverein des Ortes besteht ein Kooperationsvertrag, dazu gehört die wöchentliche Nutzung der Sporthalle für Spiel- und Sportaktivitäten. Ein neuer Mehrgenerationenspielplatz, gleich neben unserer Kita ermöglicht uns weitere Bewegungsmöglichkeiten.
Das „Waldfuchs-Projekt“ der SDW ist seit 2020 ein weiterer Schwerpunkt unserer pädagogischen Arbeit. Die Waldfuchskinder gehen wöchentlich in die Natur und den Wald, hier werden ihnen verschiedene Zusammenhänge aus Natur und Umwelt aufgezeigt, vermittelt und nähergebracht.
Der Übergang von der Kita zur Grundschule ist eine bedeutende Entwicklungsphase der zukünftigen Schulanfänger. Großen Wert legen wir auf eine enge Zusammenarbeit mit der GS Ströbeck.
Anmeldung:
Stadt Halberstadt
Kita, Schulen, Sport
Domplatz 49
38820 Halberstadt
Telefon: +49 3941 551405 und 551409
Zimmer 210
Mail: kita-gebuehren@halberstadt.de 
Öffnungszeiten
| Montag: | 06:00 – 17:00 Uhr (Freitag bis 16:30 Uhr / Die Kita bleibt in den Sommerferien 2 Wochen geschlossen.) | 
| Dienstag: | 06:00 – 17:00 Uhr (Freitag bis 16:30 Uhr / Die Kita bleibt in den Sommerferien 2 Wochen geschlossen.) | 
| Mittwoch: | 06:00 – 17:00 Uhr (Freitag bis 16:30 Uhr / Die Kita bleibt in den Sommerferien 2 Wochen geschlossen.) | 
| Donnerstag: | 06:00 – 17:00 Uhr (Freitag bis 16:30 Uhr / Die Kita bleibt in den Sommerferien 2 Wochen geschlossen.) | 
| Freitag: | 06:00 – 17:00 Uhr (Freitag bis 16:30 Uhr / Die Kita bleibt in den Sommerferien 2 Wochen geschlossen.) | 
Angaben zur Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerecht
 - ja
 - Aufzug vorhanden
 - ja
 
Adressen
Vor dem Tore 155
38822Halberstadt (Aspenstedt)
Formulare
- Anmeldung Hort
 - Anmeldung KITA
 - Antrag auf Geschwisterbonus
 - Benutzersatzung Kindertagesstätten
 - Kindertagesstätten (Kostenbeitrag) ab 01.01.2024
 - Neuaufnahme-Betreuungsbestätigung-Veränderung-Kündigung für Kita
 - Satzung zum Kostenbeitrag für die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und Tagespflegestellen im Gebiet der Stadt Halberstadt
 - Veränderungsmitteilung Kita (23.01.2025)
 
KITA Hoppelnase
Beschreibung
Die Kindertagesstätte "Hoppelnase" befindet sich im Halberstädter Ortsteil Langenstein. Zur Einrichtung gehört auch der Hort Langenstein, der sich mit im Gebäude der Grundschule befindet. Die Erzieherinnen legen großen Wert darauf, den Kindern die Natur und ihre Umwelt näher zu bringen, sie sehen die Kindertagesstätte als Lebens- und Erfahrungsraum kleiner Kinder, in dem das Kind Kind sein darf.
Aufnahmekapazitäten: 120 Betreuungsplätze, davon 25 Krippenplätze, 50 Kindergartenplätze, 45 Hortplätze
Anmeldung: 
Stadt Halberstadt
Abteilung Kindereinrichtungen und Schulen
Domplatz 49
38820 Halberstadt
Ansprechpartnerin: Frau Kisser
Telefon: +49 3941 551405
Zimmer 210
Mail: kisser@halberstadt.de
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 6:00 Uhr - 17:00 UhrAngaben zur Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerecht
 - keine Angaben
 - Aufzug vorhanden
 - keine Angaben
 
Adressen
Quedlinburger Str. 1
38895Halberstadt (Langenstein)
Kontakt
- Telefon:
 - 03941 30167
 - E-Mail:
 - kita-hoppelnase@halberstadt.de
 
Formulare
- Anmeldung KITA
 - Antrag auf Geschwisterbonus
 - Benutzersatzung Kindertagesstätten
 - Kindertagesstätten (Kostenbeitrag) ab 01.01.2024
 - Neuaufnahme-Betreuungsbestätigung-Veränderung-Kündigung für Kita
 - Satzung zum Kostenbeitrag für die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und Tagespflegestellen im Gebiet der Stadt Halberstadt
 - Veränderungsmitteilung Kita (23.01.2025)
 
1.41 Kindertagesstätten
Öffnungszeiten
Montag: 09 - 12 und 13 - 16 UhrDienstag: 09 - 12 und 13 - 18 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 09 - 12 und 13 - 16 Uhr
Freitag: 09 - 12 Uhr
Angaben zur Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerecht
 - ja
 - Aufzug vorhanden
 - ja
 
Adressen
Domplatz 49
38820Halberstadt
38820Halberstadt
Kontakt
- Fax:
 - 03941 55 1049
 - Telefon:
 - 03941 55 1405
                                            
Teamleiterin
 - E-Mail:
 - kita-angelegenheiten@halberstadt.de
 
Formulare
- Anmeldung Hort
 - Anmeldung KITA
 - Antrag auf Geschwisterbonus
 - Benutzersatzung Kindertagesstätten
 - Kindertagesstätten (Kostenbeitrag) ab 01.01.2024
 - Neuaufnahme-Betreuungsbestätigung-Veränderung-Kündigung für Hort
 - Satzung zum Kostenbeitrag für die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und Tagespflegestellen im Gebiet der Stadt Halberstadt
 - Veränderungsmitteilung Kita (23.01.2025)
 
Stadt Halberstadt - KITA Regenbogen
Beschreibung
 Leiterin:  Frau Wawerla
 Aufnahmekapazitäten:  
75 Betreuungsplätze 
- 24 Krippenplätze
- 51 Kindergartenplätze 
 Träger:  
Stadt Halberstadt
Abteilung Kindereinrichtungen und Schulen
Domplatz 49 
38820 Halberstadt
Öffnungszeiten
Montag - Freitag von 6:00 bis 17:00 UhrDie Enrichtung bleibt in den Sommerferien für 2 Wochen geschlossen.
Angaben zur Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerecht
 - keine Angaben
 - Aufzug vorhanden
 - keine Angaben
 
Adressen
Weingarten 8
38820Halberstadt
Kontakt
- Telefon:
 - 03941 441606
 - Web:
 - https://www.halberstadt.de/de/kita_regenbogen_leben.html
 - E-Mail:
 - kita-regenbogen@halberstadt.de
 
Formulare
- Anmeldung KITA
 - Antrag auf Geschwisterbonus
 - Benutzersatzung Kindertagesstätten
 - Kindertagesstätten (Kostenbeitrag) ab 01.01.2024
 - Neuaufnahme-Betreuungsbestätigung-Veränderung-Kündigung für Kita
 - Satzung zum Kostenbeitrag für die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und Tagespflegestellen im Gebiet der Stadt Halberstadt
 - Veränderungsmitteilung Kita (23.01.2025)
 
Stadt Halberstadt - Hort Die kleinen Siedler
Beschreibung
  Leiterin:  Frau Wappenhans 
 
  Anzahl der Hortplätze:  100 - 110
 
  Träger:  
 Stadt Halberstadt
 Abteilung Kindereinrichtungen und Schulen
 Domplatz 49 
 38820 Halberstadt
Öffnungszeiten
Montag - Freitag: 6:00 Uhr - 17:00 UhrAngaben zur Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerecht
 - keine Angaben
 - Aufzug vorhanden
 - keine Angaben
 
Adressen
NW-10-Str. 5
38820Halberstadt
Kontakt
- Telefon:
 - 03941 441498
 - Web:
 - https://www.halberstadt.de/de/hort_bummi_leben.html
 
Formulare
- Anmeldung Hort
 - Antrag auf Geschwisterbonus
 - Benutzersatzung Kindertagesstätten
 - Kindertagesstätten (Kostenbeitrag) ab 01.01.2024
 - Neuaufnahme-Betreuungsbestätigung-Veränderung-Kündigung für Hort
 - Satzung zum Kostenbeitrag für die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und Tagespflegestellen im Gebiet der Stadt Halberstadt
 
Stadt Halberstadt - KITA Die kleinen Siedler
Beschreibung
  Leiterin:  Frau Wappehans 
 
  Aufnahmekapazitäten:  
 80 Betreuungsplätze
  Die Verteilung zwischen Krippen- und Kindergartenplätzen ist flexibel. 
 --> bei 25 Krippenkindern 50 Kindergartenplätze
 --> bei 20 Krippenkindern 60 Kindergartenplätze
 
  Träger:  
 Stadt Halberstadt
 Abteilung Kindereinrichtungen und Schulen
 Domplatz 49 
 38820 Halberstadt
Öffnungszeiten
Montag-Freitag: 6:00-17:00 UhrDie Einrichtung bleibt in den Sommerferien für 2 Wochen geschlossen.
Angaben zur Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerecht
 - keine Angaben
 - Aufzug vorhanden
 - keine Angaben
 
Adressen
NW-10-Str. 5
38820Halberstadt
Kontakt
- Telefon:
 - 03941 441498
 - Web:
 - https://www.halberstadt.de/de/kita_bummi_leben.html
 - E-Mail:
 - kita-bummi@halberstadt.de
 
Formulare
- Anmeldung KITA
 - Antrag auf Geschwisterbonus
 - Benutzersatzung Kindertagesstätten
 - Kindertagesstätten (Kostenbeitrag) ab 01.01.2024
 - Neuaufnahme-Betreuungsbestätigung-Veränderung-Kündigung für Kita
 - Satzung zum Kostenbeitrag für die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und Tagespflegestellen im Gebiet der Stadt Halberstadt
 - Veränderungsmitteilung Kita (23.01.2025)
 
Stadt Halberstadt - KITA Sonnenschein
Beschreibung
 Leiterin: Frau Fichtner
 Aufnahmekapazitäten:  
120 Betreuungsplätze
40 Krippenkindern 80 Kindergartenplätze
 Träger:  
Stadt Halberstadt
Abteilung Kindereinrichtungen und Schulen
Domplatz 49
38820 Halberstadt
Öffnungszeiten
Montag - Freitag von 6:00 Uhr - 18:00 UhrDie Einrichtung bleibt in den Sommerferien für 2 Wochen geschlossen.
Angaben zur Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerecht
 - keine Angaben
 - Aufzug vorhanden
 - keine Angaben
 
Adressen
Große Ringstraße 2
38820Halberstadt
Kontakt
- Telefon:
 - 03941 24101
 - Web:
 - https://www.halberstadt.de/de/kita_sonnenschein_leben.html
 - E-Mail:
 - kita-sonnenschein@halberstadt.de
 
Formulare
- Anmeldung KITA
 - Antrag auf Geschwisterbonus
 - Benutzersatzung Kindertagesstätten
 - Kindertagesstätten (Kostenbeitrag) ab 01.01.2024
 - Neuaufnahme-Betreuungsbestätigung-Veränderung-Kündigung für Kita
 - Satzung zum Kostenbeitrag für die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und Tagespflegestellen im Gebiet der Stadt Halberstadt
 - Veränderungsmitteilung Kita (23.01.2025)
 
Stadt Halberstadt - Hort Spiegel
Beschreibung
 Leiter: Herr Jentzsch
 Anzahl der Hortplätze:  135
 Träger:  
Stadt Halberstadt 
Abteilung Kindereinrichtungen und Schulen
Domplatz 49
38820 Halberstadt
Öffnungszeiten
Montag-Freitag 6:00 - 7:30 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr(In den Ferien Montag-Freitag 6:00 - 17:00 Uhr)
Angaben zur Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerecht
 - siehe Hinweise
 - Aufzug vorhanden
 - siehe Hinweise
 
Adressen
Wilhelm-Trautewein-Straße 18
38820Halberstadt
Kontakt
- Telefon:
 - 03941 569386
 - E-Mail:
 - sven.jentzsch@halberstadt.de
 - Web:
 - https://www.halberstadt.de/de/hort_spiegel_leben.html
 
Formulare
- Anmeldung Hort
 - Antrag auf Geschwisterbonus
 - Benutzersatzung Kindertagesstätten
 - Kindertagesstätten (Kostenbeitrag) ab 01.01.2024
 - Neuaufnahme-Betreuungsbestätigung-Veränderung-Kündigung für Hort
 - Satzung zum Kostenbeitrag für die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und Tagespflegestellen im Gebiet der Stadt Halberstadt
 
Stadt Halberstadt - Hort Anne Frank
Beschreibung
 Leiterin:  Franziska Hempel
 Anzahl der Hortplätze: 215
 Träger:  
Stadt Halberstadt
Abteilung Kindereinrichtungen und Schulen
Domplatz 49 
38820 Halberstadt
Öffnungszeiten
Montag - Freitag 6:00 - 7:30 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr(In den Ferien Montag-Freitag 6:00 - 17:00 Uhr)
Angaben zur Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerecht
 - siehe Hinweise
 - Aufzug vorhanden
 - siehe Hinweise
 
Adressen
Hans-Neupert-Str 66
38820Halberstadt
Kontakt
- Telefon:
 - +49 3941 611022
 - Web:
 - https://www.gs-anne-frank.de
 - E-Mail:
 - franziska.hempel@halberstadt.de
 
Formulare
- Anmeldung Hort
 - Antrag auf Geschwisterbonus
 - Benutzersatzung Kindertagesstätten
 - Kindertagesstätten (Kostenbeitrag) ab 01.01.2024
 - Neuaufnahme-Betreuungsbestätigung-Veränderung-Kündigung für Hort
 - Satzung zum Kostenbeitrag für die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und Tagespflegestellen im Gebiet der Stadt Halberstadt
 
Stadt Halberstadt - Hort Miriam Lundner
Beschreibung
Leiterin: Frau Künzl
Anzahl der Hortplätze: 125
Träger: 
Stadt Halberstadt
Abteitlung Kindereinrichtungen und Schulen
Domplatz 49
38820 Halberstadt
Öffnungszeiten
Montag - Freitag von 6:00 Uhr - 17:00 UhrAngaben zur Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerecht
 - keine Angaben
 - Aufzug vorhanden
 - keine Angaben
 
Adressen
OdF-Str. 30
38820Halberstadt
Kontakt
- Telefon:
 - 03941 551452
 - E-Mail:
 - stephanie.kuenzl@halberstadt.de
 - Web:
 - https://www.halberstadt.de/de/hort_miriam_lundner_leben.html
 
Stadt Halberstadt - Hort Goethe
Beschreibung
 Leiterin: Frau Jörg
 
 Anzahl der Hortplätze:175
 
 Träger:
 Stadt Haberstadt
 Abteilung Kindereinrichtungen und Schulen
 Domplatz 49 
 38820 Halberstadt
Öffnungszeiten
Montag-Freitag 6:00 - 7:30 und 13:00 - 17:00 Uhr(In den Ferien Montag-Freitag 6:00 - 17:00 Uhr)
Die Einrichtung bleibt in den Sommerferien für 2 Wochen geschlossen.
Angaben zur Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerecht
 - keine Angaben
 - Aufzug vorhanden
 - keine Angaben
 
Adressen
Osterwiecker Str. 1
38820Halberstadt
Kontakt
- Telefon:
 - +493941 55 2315
 - Web:
 - https://www.halberstadt.de/de/hort_goethe_leben.html
 
Formulare
- Anmeldung Hort
 - Antrag auf Geschwisterbonus
 - Benutzersatzung Kindertagesstätten
 - Kindertagesstätten (Kostenbeitrag) ab 01.01.2024
 - Neuaufnahme-Betreuungsbestätigung-Veränderung-Kündigung für Hort
 - Satzung zum Kostenbeitrag für die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und Tagespflegestellen im Gebiet der Stadt Halberstadt