Aufgabe:
Erfassung und Bewertung aller Vermögensgegenstände, Forderungen, Verbindlichkeiten, Lagerbestände, etc.
Zielerfüllung:
Vermögensgegenstände zum großen Teil erfasst und auch bewertet, Überarbeitung auf Grund der ... weiterlesen
1. Aufgabe: Überarbeitung der Kostenstellen- und Kostenträgerstuktur (bzw. Produktstruktur)
Rahmenpläne vom Land
Erfahrung, dass bisher viel zu detailliert, Aufwand von Pflege und Bebuchung sehr hoch
neue Struktur sehr grob (71 KoSt und ... weiterlesen
Aufgabe: Prüfung, ob mit Einführung der Doppik die Buchhaltung dezentral oder zentral gestaltet werden soll
Zielerfüllung: Zum 01.12.2005 wurde die Buchhaltung von dezentral auf zentral umgestellt.
Ausgangssituation: 36 MA, die Buchungen ... weiterlesen
Aufgabe:
Auswahl einer doppikfähigen Software
Ablauf:
Vorbereitung der europaweiten Ausschreibung (Erstellen eines umfangreicheren Pflichtenheftes (SZ); Festlegung von Bewertungskriterien)
fachtechnische Prüfung der ... weiterlesen
Aufgabe:
Feststellung des Schulungsbedarfes bei Mitarbeitern, Verwaltungsführung und Rat
Auswahl eines Schulungsanbieters
Begleitung der Schulungsmaßnahmen
Erfüllung:
Rat und Verwaltungsführung im Mai 2005 ... weiterlesen
Aufgabe:
Internet- und Intranetauftritt
Presseveröffentlichungen
Verwaltungsberichte an den Rat und Ausschüsse
Erfüllung:
Ständige Aktualisierung ist ein laufender Prozess.
Die Arbeitsgruppe konnte ihr Projekt erfolgreich ... weiterlesen
Auf diesem Wege möchten wir Sie begrüßen und willkommen heißen. Wir möchten wir Sie einladen unser Gast zu sein und dabei gleichzeitig neugierig machen, um dieser altehrwürdigen und bedeutenden Stadt auf den Spuren ihrer Geschichte ... weiterlesen
Das
Städtische Museum ist ein Teil der Halberstädter Geschichte, das
zugleich diese Geschichte erzählt. So verfügt das Städtische Museum,
seit 2003 nicht mehr nur inhaltlich, sondern auch verwaltungstechnisch
mit dem Historischen ... weiterlesen
Neben dem eigentlichen Ausstellungsgebäude des Städtischen Museums können unsere Besucher noch verschiedene Außenstellen der Einrichtung besuchen.
Im Kreuzgang der Liebfrauenkirche ist seit über 150 Jahren eine Ausstellung zur ... weiterlesen
Bereits im Mittelalter hatte dem Rat der Stadt ein ganzer Stab von Mitarbeitern angehört. Zu den ersten hauptamtlichen Beamten, die der Rat in seine Dienste stellte zählte auch der Stadtschreiber. Für Halberstadt ist er seit 1309 ... weiterlesen