Auf der Sitzung des Ortschaftsrates in Emersleben wurde am vergangenen Mittwochabend Marco Weiß zum neuen Ortsbürgermeister gewählt. Er folgt damit dem langjährigen Ortsbürgermeister Guido Spillecke. Beide sind ... weiterlesen
„Wir leben und lieben Holz“, so ein Leitspruch der Tischlerei VOBAS, die am Dienstag ihren 130. Geburtstag feierte. Sie war stets für ihre Kunden da, im Kaiserreich, der Weimarer Republik und während zweier Diktaturen. Die Firma ... weiterlesen
Wintersemester startet in Wernigerode und Halberstadt
Das aktuelle Wintersemester startete mit der Erstsemesterbegrüßung Mitte September an den Fachbereichen Automatisierung und Informatik, Verwaltungswissenschaften und Wirtschaftswissenschaften. Insgesamt sind 3.067 angehende Akademiker in ... weiterlesen
Zwei Jahre musste das Kinderfest in der Kita Waldblick I und II pausieren. Am Donnerstag konnte endlich wieder gefeiert werden. Viele Familien folgten der Einladung und kamen zum Fest in den schönen Garten der Kita Waldblick I und II.
An ... weiterlesen
Zusammen mit Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra, Schirmherr der 8. Halberstädter Orgeltage, folgten Oberbürgermeister Daniel Szarata und viele Zuschauer am Sonnabend im Halberstädter Dom einem ganz besonderen und ... weiterlesen
Am 31.8.2022 unternahmen 13 Holzbergwichtel aus Sargstedt eine Wanderung zum Wassertreten in Ilsenburg. Die Wichtel sind zu Beginn an der Ilse und am Heinrich-Heine-Weg entlanggewandert. Ihr Ziel war das Kneipp-Wassertretbecken im Ilsetal. Dort ... weiterlesen
Am 4.9.2022 fand der traditionelle Bürgerbrunch der Stadt Halberstadt statt.
Dieser wurde zum ersten Mal auf dem Domplatz der Harzer Kreisstadt durchgeführt. Durch die Vermietung von 37 Tischen wurden Spenden in Höhe von 1.350 € ... weiterlesen
Am 4.9.2022 fand der traditionelle Bürgerbrunch der Stadt Halberstadt statt.
Dieser wurde zum ersten Mal auf dem Domplatz der Harzer Kreisstadt durchgeführt. Durch die Vermietung von 37 Tischen wurden Spenden in Höhe von 1.350 € ... weiterlesen
Oberbürgermeister Daniel Szarata und Stadtwehrleiter Martin Schulz bedankten sich am Dienstagabend bei den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Halberstadt, die bei der Bekämpfung des Feuers im Nationalpark Harz im Einsatz ... weiterlesen
Das Städtische Museum Halberstadt besitzt seit Freitag ein weiteres Werk des 1815 in Halberstadt geborenen Künstlers Theodor Hellwig. Neu im Museum und in der Sammlung ist das Bildnis einer jungen Italienerin mit Orangenkorb.
Das ... weiterlesen