Eines der Wahrzeichen der Stadt Halberstadt, der dienstälteste freistehende Roland in Deutschland, wird zur Zeit einer Begutachtung durch eine Sachverständige unterzogen. Dazu wurde der Roland eingerüstet. Der aus Halberstädter ... weiterlesen
An die Scheren, Kleber, fertig, los! – so heißt es am 18.Oktober 2022 ab 15.00 Uhr in der Halberstädter Stadtbibliothek. Wer Lust hat, selbst seine eigene Halloween-Deko oder Masken zum Verkleiden zu basteln, ist an diesem Nachmittag ... weiterlesen
Unter der Überschrift „Nestwärme – Was wir von Vögeln lernen können“ fand kürzlich ein Abendvortrag mit Dr. Ernst Paul Dörfler im Ratssitzungssaal der Stadt Halberstadt statt.
Ernst Paul Dörfler ... weiterlesen
Am 23. September konnte unsere Kita „Sonnenschein“ im Schachdorf Ströbeck stolz ihre Folgezertifizierung für das „Haus der kleinen Forscher“ in Empfang nehmen.
Mit großem Engagement und Ausdauer werden die ... weiterlesen
Ehrung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Special Olympics Schwimmen und den Internationalen Deutschen Meisterschaften Para Leichtathletik
Die Kreisstadt Halberstadt wurde bei den Special Olympics Berlin 2022 Schwimmen in Berlin und den Internationalen Deutschen Meisterschaften Para Leichtathletik in Regensburg hervorragend und erfolgreich vertreten.
Oberbürgermeister Daniel ... weiterlesen
Nach erfolgreichen Programmen 1983,1992 und 2006 widmet sich der Liedermacher KO J. Kokott nun noch einmal dem Werk seines „Lieblingsdichters“ Heinrich Heine.
Anlass ist der 225. Geburtstag des Dichters im Jahre 2022.
Ausgestattet mit ... weiterlesen
Gemeinsam schaffen wir ein Halberstädter Weihnachtslied
Weihnachten steht für Besinnlichkeit, Zeit mit der Familie und auch für Traditionen. Eine besonders schöne und zugleich nachhaltige Weihnachtstradition ist vergangenes Jahr in Halberstadt wiederbelebt worden: An der Martinikirche wurde ... weiterlesen
Am 15. September 2022 bot das Ensemble von „Musik am Nachmittag“ bei Kaffee und Kuchen wieder harmonische Stunden im Ratssaal der Stadt.
Das Ensemble unter der Leitung von Sopranistin Nicolle Cassel präsentierte vor 140 begeisterten ... weiterlesen
Die Teilnehmer einer Bildungsfahrt der Karl-Arnold-Stiftung besuchten die Harzer Kreisstadt Halberstadt. Im Mittelpunkt des Gespräches im Schraube-Museum stand die Entwicklung der Stadt nach dem 2. Weltkrieg bis heute.
Der Fachbereichsleiter ... weiterlesen