Nachdem der Bücherflohmarkt im April und zu “Ton am Dom“ ausfallen musste, sind die Bücherkisten der Stadtbibliothek gut gefüllt. Thriller, Krimis, Liebesromane, Ratgeber, Kinderbücher, Jugendromane, aber auch CDs und ... weiterlesen
„Als Verein Halberstädter Berge bemühen wir uns seit Jahren, den Park Spiegelsberge für Besucherinnen
und Besucher erlebbar zu machen und diese mit Informationen zu den Sehenswürdigkeiten im Park zu versorgen.
Wir haben ... weiterlesen
Vielerorts wurde die Corona-Zeit fürs Aufräumen genutzt und so fand dieser Tage unter anderem auch ein Dachboden-Fund aus Zeitz den Weg ins Gleimhaus. Der Besitzer fand es beim Aufräumen und hatte sogleich die Idee, es an den Ort ... weiterlesen
Vor Kurzem drehte ein Filmteam des Wissensmagazins „Xenius“ (ARTE) in Halberstadt. Dies stand im Zusammenhang mit einem Besuch des Fachwerkzentrums Quedlinburg zum Thema „Fachwerk – Bautechnik von gestern für ... weiterlesen
Cecilienstift-Vorstandsmitglied Hannah Becker in den Ruhestand verabschiedet
Bevor sie nach vorne trat, wischte sich Hannah Becker gestern verstohlen eine Träne aus dem Gesicht.
20 Jahre lang war sie im Halberstädter Cecilienstift als Vorsteherin und Pfarrerin tätig gewesen. Am 12.07.2020 nun wurde sie mit ... weiterlesen
Einen lieben Dank möchten die Kinder der Kita Holzbergwichtel in Sargstedt der Zuckerfabrik „Nordzucker“ und dem Schlanstedter Kräuterverein übermitteln.
Mit Ihrer Hilfe konnten die fleißigen Holzbergwichtel die ... weiterlesen
„Urzeitliche Schätze – Plateosaurus, Mammut & Co.“Geh mit uns auf eine spannende Entdeckungstour mit einer bunten Urzeit-Rallye! Du erfährst Vieles über die spektakulären ur- und eiszeitlichen Funde in ... weiterlesen
Seit vergangener Woche Donnerstag besitzt unser Tiergarten ein neues Elektrofahrzeug. 32 Firmen aus Halberstadt und Umgebung haben dieses Fahrzeug gesponsert – viele von ihnen waren bei der offiziellen Übergabe dabei. Die Organisation ... weiterlesen
Seit einigen Wochen laufen die Bauarbeiten am Gleimhaus-Altbau. Dabei geht es um die Sanierung der historischen Fassade hofseitig und um die Fundamenttrockenlegung an der Außenseite. Die Gesamtinvestition für die Baumaßnahme ... weiterlesen
4.760 Briefwahlunterlagen hat das Wahlbüro der Stadt bisher (Stand: 11. Juli 2020) für die Stichwahl am 19. Juli 2020 verschickt. Das sind 13,44 Prozent der wahlberechtigten Bürger Halberstadts und der Ortsteile. Auch weiterhin ... weiterlesen