Fit durch den August mit Online-Sportkursen oder entspannt mit Atemübungen und Tanz!
In den kommenden Wochen starten Kurse zu verschiedenen Themen in Quedlinburg, Wernigerode und Halberstadt. Anbei finden Sie eine kleine Auswahl an Kursen, ... weiterlesen
Die Abschlussfeier der „Großen“ aus der Kita „Holzbergwichtel“ in Sargstedt, fand in diesem Jahr in einem ganz anderen Rahmen statt.
Ungezwungen und völlig entspannt, ohne Zuschauer, gaben die Großen und ... weiterlesen
Die ersten kleinen Forscher staunten über die Halberstädter Saurier-Funde im Museum Heineanum und sammelten lustig bunte Saurierstempel mit der Urzeit-Rallye.
Besonderen Anklang fanden im Museumshof natürlich die selbst ausgegrabenen ... weiterlesen
Das Amtsblatt Nr. 15 / 2020 der Stadt Halberstadt ist ab sofort im Bürgerbüro / Rathaus sowie während der bekannten Öffnungszeiten in den Verwaltungsstellen der Ortsteile Emersleben, Klein Quenstedt, Langenstein sowie im ... weiterlesen
Grüne Wiese, blauer Himmel, Sonnenschein und ein gutes Buch – manchmal braucht man nicht mehr für ein gutes Sommerfeeling.
Genau das können Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren am 29.07.2020 in der Zeit von 14 bis 16 Uhr ... weiterlesen
Um trotz fehlender Ausfinanzierung und Personalknappheit zusätzliche Projekte zu verwirklichen und so weiterhin attraktiv zu bleiben, arbeitet das Städtische Museum Halberstadt intensiv mit verschiedenen Bildungsträgern in Halberstadt ... weiterlesen
Stadtwahlleiter Timo Günther bedankt sich bei allen Wahlhelfern für die reibungslose Durchführung der Wahlen am 5. Juli 2020. Besonderer Dank gilt dem Team des Wahlbüros unter Leitung von Nadine Röhrdanz für die ... weiterlesen
Am Donnerstag (16. Juli 2020) fand ein Arbeits- und Reparatureinsatz am Springbrunnen Schützenstraße/Ecke Breiter Weg statt. Der Brunnen ist seit Jahren nicht mehr in Betrieb, wird illegal als Müllablageplatz genutzt, und die ... weiterlesen
Unter dem Dokumentenerbe der Stadt, welches im Archiv aufbewahrt wird, erregt ein historischer Stadtplan immer wieder besondere Aufmerksamkeit.
Dieser Plan, der bis ins kleinste Detail die einzelne Bebauung mit Grundstücksgröße und ... weiterlesen
Eine ganz besondere Ausstellung gab es bis Mitte März 2020 im „Schraube-Museum. Wohnkultur um 1900“ zu sehen. Mit dieser Ausstellung präsentierte das Städtische Museum erstmals eine reine Kinder- und Jugendausstellung mit ... weiterlesen