Flaschen abgeben und Gutes tun – dies ist bei Edeka Bienek möglich. In jedem Quartal können Kunden des Einkaufmarktes ihren Pfand für ein besonderes Projekt spenden.
Dieses Mal kommt das Geld dem Halberstädter Tiergarten zu ... weiterlesen
Auf der Jahnwiese in Halberstadt können Kinder wieder nach Herzenslust klettern und herumtollen
Im Morgenkreis hatten die Kinder berichtet, dass die Spielgeräte abgebaut werden. Um so größer war die Freude, als sie nun wieder klettern, rutschen und toben konnten, die Mädchen und Jungen Kindertagesstätte ... weiterlesen
Die kommende Samstagsöffnung des Bürgerbüros verschiebt sich auf Grund des Feiertags vom 1. Mai 2021, auf Samstag, den 8. Mai 2021.
Stadtverwaltung Halberstadt/Pressestelle/20.04.2021 weiterlesen
Mit dem „Marktplatz on Tour“ soll neben dem Frühling auch bunter Markttrubel in verschiedene Innenstädte Sachsen-Anhalts einziehen. Da darf natürlich die Kreisstadt, als einzige auf der Tour vertretende Stadt aus dem Harz, ... weiterlesen
Mit einem auf Youtube übertragenen Abschlusskonzert ist heute im Nordharzer Städtebundtheater die 32. „Orchesterwerkstatt junger Komponisten“ ausgeklungen. Das deutschlandweit einmalige Format fand in Pandemiezeiten zum Teil ... weiterlesen
In den Briefkasten des Museums Heineanum wurden im Zusammenhang mit der Osterküken-Aktion 259 Geldmünzen und 1 Geldschein eingeworfen. Bei der Aufsicht wurden 3 Geldscheine abgegeben. Insgesamt waren das also 263 „Besucher“, ... weiterlesen
"MikroKulturFonds Sachsen-Anhalt"
Über den "MikroKulturFonds Sachsen-Anhalt" (MKF) können auch in diesem Jahr kleinere, ideelle Projekte im Kulturbereich des Landes Sachsen-Anhalt mit Beträgen zwischen 100,00 und 1.000,00 Euro ... weiterlesen
Oberbürgermeister Daniel Szarata besucht die Firma Dahlhausen Medizintechnik GmbH in Halberstadt – Schenkung an die Stadt als Dankeschön für die Wirtschaftsförderung
Als Komplettanbieter von klinischem Zubehör ... weiterlesen
Auch die Stadt Halberstadt und ihre Ortsteile legten am 11. April 2021 an der Gedenkstätte Langenstein-Zwieberge in Erinnerung an die Befreiung des Lagers Kränze nieder. Auf Grund der Corona-Pandemie konnten auch in diesem Jahr die Tage der ... weiterlesen