Anlässlich des Gedenkens an Helmut Sackers hat das Soziokulturelle Zentrum ZORA e.V. gemeinsam mit der Mobilen Opferberatung Sachsen-Anhalt am 29.04.2021 ein Online-Zeitzeugingespräch mit Esther Bejarano veranstaltet.
Die 96jährige ... weiterlesen
Markthalle im Wohnzimmer von Halberstadt - Viel Besuch auf dem Domplatz
Auf dem Domplatz in Halberstadt gab es am 1. Mai, die kleine Grüne Woche - der „Marktplatz Sachsen-Anhalt on Tour“. Von 10 bis 18 Uhr präsentierten sich mehr als 30 Anbieter regionaler Produkte „Made in ... weiterlesen
Oberbürgermeister Daniel Szarata hat Brandmeister Nico Krüger zum Beamten auf Lebenszeit ernannt. Die Ernennungsurkunde wurde in Anwesenheit des Leiters der Halberstädter Feuerwehr, Ingo Wetzel, im großen Ratssaal der Stadt ... weiterlesen
Am 30.04.2021 war es endlich soweit. Die Kinder der Kita Holzbergwichtel durften das neue Bodentrampolin in Beschlag nehmen.
Die Einrichtung in Sargstedt hat 5.000 Euro bei der IKEA Stiftung gewonnen. Im Frühjahr 2020 stellte die Kita gemeinsam ... weiterlesen
Gewerbeimmobilien in Halberstadt suchen und kostenlos inserieren
Das Unternehmerbüro der Stadt Halberstadt betreibt seit Jahren erfolgreich ein Gewerbeimmobilienportal, welches einen zentralen Überblick über verfügbare Immobilien in Halberstadt bietet. Dabei unterstützt das ... weiterlesen
Hundehaufen auf Gehwegen, Spielplätzen oder Parks sind ein ständiges Ärgernis und sorgen für viel Diskussion und Zundstoff in einer Stadt.
Die Stadt Halberstadt geht nun neue Wege.
Das Projekt „Halberstädter ... weiterlesen
Die Kita „Emerslebener Storchenkinder“ im Halberstädter Ortsteil Emersleben läutet den Frühling ein. Wie jedes Jahr um diese Zeit halten die Kinder Ausschau nach den Störchen und ihrem Nachwuchs. „Die Kita ist ... weiterlesen
Das Museumsteam freut sich riesig ab morgen, 23. April, endlich wieder Besucher im Schraube-Museum. Wohnkultur um 1900 in der Voigtei 48 begrüßen zu können.
Nach umfangreichen Umbauarbeiten im Eingangsbereich ist der Besuch dieses ... weiterlesen
Stadtratspräsident Dr. Volker Bürger, Oberbürgermeister Daniel Szarata und Kulturausschussvorsitzender Dieter Kühn zeichnen Kathrin Hotowetz und den Schachverein Ströbeck aus
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Ratssaal ... weiterlesen