Was erledige ich wo?

Bürgerauskunft

Die Bürgerauskunft bietet Ihnen Informationen über die Aufgaben und Dienstleistungen der Fachbereiche und Einrichtungen der Stadtverwaltung.
Aber auch nichtstädtische Behörden und Einrichtungen, die für Halberstädter Bürger von Interesse sein könnten, wurden in den Wegweiser aufgenommen.

Sie erfahren, welche Leistungen angeboten werden und wer Ihr Ansprechpartner ist.

Zu jeder Behörde und Einrichtung finden Sie Anschriften und Öffnungszeiten, Telefonnummern und E-Mail-Adressen sowie Angaben über Parkmöglichkeiten und Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Des Weiteren besteht die Möglichkeiten für bestimmte Anliegen z.B. Wohngeld Online - Formulare zu downloaden.

  • Grundsteuer zahlen

    Wer Grundbesitz hat, ist grundsteuerpflichtig. Im Unterschied zur Grunderwerbsteuer, die nur einmal beim Kauf eines Grundstückes anfällt, müssen Sie die Grundsteuer jährlich zahlen. Es wird ...

    » mehr lesen
  • Haltung gefährlicher Hunde beantragen

    Hunde, für die zuständige Stelle die Gefährlichkeit im Einzelfall festgestellt hat, dürfen nur mit einer Erlaubnis gehalten werden. Die Erlaubnis zur Haltung eines solchen Hundes ist bei der ...

    » mehr lesen
  • Hauptwohnsitz anmelden

    Wenn Sie eine neue Wohnung beziehen, müssen Sie sich bei der für die neue Wohnung zuständigen Meldebehörde anmelden. Dies gilt unabhängig davon, ob Sie aus einem anderen Wohnort zu- oder ...

    » mehr lesen
  • Hausgeburt anzeigen

    Die Geburt eines Kindes müssen Sie der zuständigen Stelle, in deren Zuständigkeitsbereich es geboren wurde, angezeigt werden. Zur Anzeige einer Hausgeburt sind in nachstehender Reihenfolge ...

    » mehr lesen
  • Hausnummer beantragen

    Hausnummern werden aufgrund von Bauanträgen, Mitteilungen über Baumaßnahmen oder auf Antrag der Eigentümer durch die allgemeine Ordnungsbehörde vergeben. Die Hausnummernvergabe ist keine ...

    » mehr lesen
  • Heirat anmelden

    Sie müssen die beabsichtigte Eheschließung persönlich beim Standesamt anmelden, in dessen Zuständigkeitsbereich Sie Ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt haben. Zur ...

    » mehr lesen
  • Hund anmelden

    Wenn Sie einen Hund halten, müssen Sie den Hund anmelden. Ihr Hund wird dann in einem zentralen Register erfasst. Mit der Anmeldung des Hundes erfolgt auch die Anmeldung zur Hundesteuer. Die ...

    » mehr lesen
  • Hundehaltung abmelden

    Die Haltung eines Hundes müssen Sie abmelden bei Aufgabe der Hundehaltung Abgabe des Hundes Tod des Hundes Verlust des Hundes Die Abmeldung sowie die Rückgabe der Hundesteuermarke ...

    » mehr lesen
  • Hundehaltung Abmeldung wegen Abgabe des Hundes

    Die Halterin oder der Halter des Hundes, der im Hunderegister gespeichert ist, muss die zuständige Stelle über die Abgabe des Hundes unter Angabe des Abgabetages unterrichten. Die Halterin oder ...

    » mehr lesen
  • Hundehaltung ändern

    Ändern sich bei der Anmeldung des Hundes getätigte Angaben so ist dieses umgehend mitzuteilen. Eine Mitteilung der Änderung ist notwendig bei: Umzug des Halters/der Halterin Wechsel des ...

    » mehr lesen
Zurück
Nach oben