07.09.2009

Annedore Policek

Annedore Policek
Die Natur mit ihren verborgenen und offenen Räumen, der Wechsel von Tag und Nacht, die Jahreszeit, geben mir Anregungen, Strukturen, Farben zu entdecken, Zeichnen zu finden. Geboren am 17. Januar 1935 in Magdeburg. 1951-54 ... weiterlesen
07.09.2009

Daniel Priese

Daniel Priese
Ich verstehe die gestalterische Arbeit am Stein als Prozess, der zwar mit einer erfahrenen und gedanklichen Vorbearbeitung beginnt, jedoch direkt in Stein umgesetzt wird (‘taille direct‘). Das mögliche Arbeitsergebnis ist das Ende dieses ... weiterlesen
07.09.2009

Karl Oppermann

Karl Oppermann
Bleilot und Pusteblume - auch Schmetterlinge wiegen Geboren am 30. Oktober 1930 in Wernigerode. Nach dem Abitur Studium an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin. 1970-85 Atelier auf der Insel Elba (Italien). 1971-96 Professor ... weiterlesen
07.09.2009

Jérôme Mikulla

Jérôme Mikulla
"Alle Kunst ist zugleich Oberfläche und Symbol. Wer unter die Oberfläche dringt, tut es auf eigene Gefahr. Wer dem Symbol nachgeht, tut es auf eigene Gefahr. In Wahrheit spiegelt die Kunst den Betrachter, nicht das Leben." (Oscar ... weiterlesen
28.09.2009

Rosemarie Hoffmann

Rosemarie Hoffmann
Textile Materialien - oft strukturiert und einfarbig - animieren mich zum freien Gestalten. Die Lust am Nähen, sowohl mit der Maschine als auch mit der Hand, ist kaum zu stillen. Was für den Grafiker Feder und Tusche, sind für mich ... weiterlesen
07.09.2009

Holger Haase

Holger Haase
You can’t always get what you want. Geboren 1958 in Wernigerode. 1964-74 Schulzeit in Zilly und Dardesheim. 1974-76 Lehrzeit in Magdeburg, Facharbeiterabschluss Baumaschinist. 1982 längerer Aufenthalt in Ungarn und Entschluss zum ... weiterlesen
25.09.2009

Dieter Hackebeil

Dieter Hackebeil
Ein Medium für Wünsche und TräumVor allem für Hoffnung und einem Augenzwinkern-So mag ich es - GLAS Geboren am 20. November 1947 in Leipzig. 1967 Abitur + Facharbeiter als Former / Leipzig. 1969-74 Studium an der Hochschule ... weiterlesen
07.09.2009

Edda Grossman

Edda Grossman
In meinen Kompositionen auf der Leinwand drücke ich die großartige Spannung zwischen Intimität und Diskretion aus und lasse sie erleben. Geboren am 12. Oktober 1958 in Köln. 1978-84 Studium an der Hochschule der Künste ... weiterlesen
07.09.2009

Jens Elgner

Jens Elgner
"Elgner beschäftigt sich mit der gegenständlichen Figur und deren innerem Bild, mit der Aufhebung der Grenzen zwischen Körperlichkeit und Bewußtsein und sucht nach der Einheit des Körpers mit der Umwelt ..." (Saur - ... weiterlesen
07.09.2009

Lothar Ameling

Lothar Ameling
Kunst soll auch Spaß machen. Geboren am 29. Januar 1950 in Potsdam. 1968 Abitur und Facharbeiterbrief als BMSR-Mechaniker. 1971-76 Studium an der Hochschule für Industrielle Formgestaltung Halle, Burg Giebichenstein. 1976 Diplom als ... weiterlesen
671-680 von 5797

Tourist Information wieder geöffnet.

Wir sind wieder persönlich vor Ort in der Tourist Information Halberstadt für Sie da! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag 10 – 14 Uhr | Sonntag 10 – 13 Uhr Aufgrund der aktuellen Situation kann es bei manchen Freizeiteinrichtungen zu Einschränkungen kommen. Hier geht's zu unseren aktuellen Reisehinweisen... Sie suchen nach einem ...
Weiterlesen

Blick in die Martinikirche

Mit ihren ungleichen Turmhauben gilt die Martinikirche als Wahrzeichen der Stadt | Bildautor: Matthias Kasuptke
Weiterlesen
Zurück
Nach oben