Stadtbibliothek "Heinrich Heine"

Stadtbibliothek 'Heinrich Heine'
Seit dem Spätsommer 2000 befindet sich die Stadtbibliothek "Heinrich Heine" im Nordflügel des Petershofes. Der Petershof war 600 Jahre lang die Hauptresidenz der Halberstädter Bischöfe am Domplatz. Der Nordflügel mit der Peterskapelle wurde ... weiterlesen

Wirtschaftsbrief - Dezember 2010

1. Primed Halberstadt ist Unternehmen des Monats Dezember 2010"Es ist beeindruckend, mit welcher Geschwindigkeit sich die Primed Halberstadt Medizintechnik GmbH in den vergangenen Jahren entwickelt hat... Das sagte heute Wirtschaftsminister Dr. ... weiterlesen

Wirtschaftsbrief - Dezember 2010 (Sonderausgabe)

Wirtschaftsbrief - Dezember 2010 (Sonderausgabe)
Das Unternehmerbüro der Stadt Halberstadt arbeit sehr eng mit der Investitions- und Marketinggesellschaft des Landes Sachsen-Anhalt mbH (IMG) zusammen. Die Gesellschaft hat uns gebeten, die vilefältigen Möglichkeiten der Messebeteiligung zu ... weiterlesen
11.05.2010

Ortschaftsrat Aspenstedt tagt am 11. Mai

Die nächste öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Aspenstedt findet am Dienstag, 11. Mai 2010, 18.00 Uhr, in der Sportstätte Aspenstedt, Kleine Straße 60, statt.Tagesordnung01. Eröffnung der Sitzung mit der Einwohnerfragestunde02. Feststellung ... weiterlesen
04.05.2010

IBA 2010 - Buchlesung im Hallenbad mit Rainer Rudloff

IBA 2010 - Buchlesung im Hallenbad mit Rainer Rudloff
Dies war eine Lesung , die im Gedächtnis haften blieb! Der "Herr der Stimmen", der in Halberstadt schon bekannte Lübecker Schauspieler und Hörfunksprecher Rainer Rudloff, las am 29.04.2010, um 19.30 Uhr in der ehemaligen öffentlichen Badeanstalt ... weiterlesen
07.05.2010

Impressum und Credits

Kultivierung der Leere!ein Beitrag der Stadt Halberstadt zur IBA Stadtumbau 2010Ansprechpartner zum IBA-Projekt bei der Stadtverwaltung Halberstadt:Frau Stephanie RudelSB StadterneuerungDomplatz 4938820 HalberstadtTel.Nr. 03941/ 551656eMail: ... weiterlesen
5371-5380 von 5815

Tourist Information wieder geöffnet.

Weiterlesen

Blick in die Martinikirche

Weiterlesen
Zurück
Nach oben