Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

30.11.2015

Casablanca - Erlebnisrestaurant

Casablanca - Erlebnisrestaurant

Die einstige Rübenwäsche der ehemaligen Zuckerfabrik beherbergt heute das Restaurant „Casablanca“. Die Gäste erwartet bei uns Erlebnisgastronomie mit einem einzigartigen und urgemütlichen Flair.

weiterlesen
08.05.2014

Kirche St. Marien

Kirche St. Marien
Die Kirchengemeinde Dedelebens, die früher in Nord- und Süd-Dedeleben geteilt waren, bildet seit Mitte des 20. Jahrunderts die evangelische Kirchengemeinde St. Marien und St. Johannes. Die Kiche St. Johannes ist heute eine Ruine.Herr Krebs ... weiterlesen
25.10.2007

Ortsteile

Weithin bekannt ist das Schachdorf Ströbeck, in dem das königliche Spiel auf dem Lehrplan steht. Die Schachsymbolik findet sich allenthalben, sei es im Gasthaus zum Schachspiel, auf dem Schachplatz oder als kleines Schachbrett an ... weiterlesen
12.05.2011

Huy - Neinstedt

Huy - Neinstedt

 

Der Ort Huy-Neinstedt liegt im Harzvorland
nördlich vor Halberstadt und ist gut zu
erreichen über die B 79 und in
Athenstedt weiter über L 84.
weiterlesen
27.02.2012

Kultur erleben

Interessante zur Region, die Heimatzeitschrift "Zwischen Harz und Bruch" Sachsen-Anhalt und das 18. Jahrhundert Museen in Halberstadt  Halberstädter Berge e.V. ... weiterlesen
08.03.2012

Mehr Halberstadt

Die Chronik von HalberstadtVeranstaltungskalender für den HarzkreisDie Stadt - App für unterwegsMehr Halberstadt im Internet weiterlesen

Stadtgeschichte interaktiv

Interaktive Reise durch das historische Halberstadt Um den Informationswert des ca. 6 m² großen Modells der Stadt Halberstadt, die Stadtsituation um 1780 darstellend, durch eine zeitgemäße, dem Besucher entsprechende Themenauswahl zu erweitern, ... weiterlesen
27.04.2007

\"Black Book\" - Samstagspremiere im Kino

...im Kinopark Zuckerfabrik in Halberstadt. Fünf Tage vor dem offiziellen Kinostart am 10.05.2007 wird der Streifen in Halberstadt auf der großen Leinwand zu sehen sein. Eine sehr empfehlenswerte und unterhaltsame Lektion in Geschichte, mehr noch ... weiterlesen
02.05.2007

Willkommen

Auf diesem Wege möchten wir Sie begrüßen und willkommen heißen. Wir möchten wir Sie einladen unser Gast zu sein und dabei gleichzeitig neugierig machen, um dieser altehrwürdigen und bedeutenden Stadt auf den Spuren ihrer Geschichte ... weiterlesen
4231-4240 von 5696

Blick in die Martinikirche

Mit ihren ungleichen Turmhauben gilt die Martinikirche als Wahrzeichen der Stadt | Bildautor: Matthias Kasuptke
Weiterlesen

Tourist Information wieder geöffnet.

Wir sind wieder persönlich vor Ort in der Tourist Information Halberstadt für Sie da! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag 10 – 14 Uhr | Sonntag 10 – 13 Uhr Aufgrund der aktuellen Situation kann es bei manchen Freizeiteinrichtungen zu Einschränkungen kommen. Hier geht's zu unseren aktuellen Reisehinweisen... Sie suchen nach einem ...
Weiterlesen
Zurück