BCKategorie 21.09.2015 09:27:53 Uhr

Mit modernen Lösungen zu qualifizierten Fach- und Führungskräften

isw5

 

 

 

Angesprochen sind alle Unternehmen, die neue qualifizierte Mitarbeiter (nur im Bereich Meister, Techniker oder Ingenieure bzw. Betriebswirte) einstellen möchten und folgendes Problem haben: Die Qualifikationen und Erfahrungen der Bewerber passen nicht auf die offene Stelle.

Genau für diesen Fall bietet die isw GmbH mit der "Qualifizierung erwerbsloser Fach- und Führungskräfte durch selbstorganisiertes und arbeitsbegleitendes Lernen" eine moderne individuell zugeschnittene Lösung. Es beinhaltet die individuelle, arbeitsplatzbezogene Qualifizierung. Das heißt, das Lernen am Arbeitsplatz in Ihrem Unternehmen wird mit einer passgenauen Qualifizierung für den Aufgabenbereich der offenen Stelle verknüpft. Ihre Vorteile in kurzen Stichpunkten:

Wir unterstützen Sie auf Ihren Wunsch bei der Suche nach geeigneten Kandidaten. Sie treffen die Auswahl. Sie lernen den gewünschten Kandidaten für 1 - 2 Wochen in einem Praktikum in Ihrem Hause kennen und entscheiden danach, ob die Qualifizierung diesen Kandidaten für Sie ausbilden soll.

Der zukünftige Mitarbeiter ist bei Bedarf bis zu 6 Monate in der Qualifizierung. Die Qualifizierung erfolgt in der Regel immer montags zu den Inhalten, die zu Beginn der Maßnahme in einem individuell entwickelten Bildungsplan erarbeitet wurden. An den anderen Tagen ist der zukünftige Mitarbeiter bereits in Ihrem Unternehmen und kann das Erlernte sofort in die Praxis anwenden. Der Bildungsplan erfolgt in Abstimmung zwischen Ihrem Unternehmen, Teilnehmer und uns.

Nach maximal 6 Monaten stellen Sie einen qualifizierten Mitarbeiter ein, der ihr Unternehmen kennt und mit der Arbeitsaufgabe vertraut ist. Die Qualifizierung wird durch die Agentur für Arbeit gefördert.

Detaillierte Auskünfte und Beratung dazu über …

isw Gesellschaft für wissenschaftliche Beratung und Dienstleistung mbH
Am Alten Theater 4
39104 Magdeburg
baltrusch@isw-gmbh.de
www.isw-gmbh.de

Symbol Beschreibung Größe
Flyer Projekt Harz
0.3 MB

Zurück

Zurück
Nach oben