Mit dem KI-Sprachbot „Patrick“ übernimmt Halberstadt eine Vorreiterrolle in Sachsen-Anhalt – für mehr digitalen Service und bürgernahe Verwaltung.
Schneller, serviceorientierter und rund um die Uhr erreichbar: Die ... weiterlesen
Bei einem offiziellen Übergabetermin konnte Oberbürgermeister Daniel Szarata am 07. Oktober 2025 insgesamt 230 neue Einsatzhelme an die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Halberstadt aushändigen – eine Investition von rund ... weiterlesen
Engagierte Investoren und Landesförderung machen es möglich: Das Jagdschloss Spiegeleberge wird zum lebendigen Ort für Begegnung und Geschichte
Mit dem offiziellen Start der Sanierungsarbeiten am historischen Jagdschloss Spiegelsberge ... weiterlesen
Im Stadtbild tauchen immer wieder abgestellte Fahrräder im öffentlichen Verkehrsraum auf, die über einen längeren Zeitraum unbewegt am Platz stehen.
Diese Fahrräder erhalten nach ihrer Feststellung ... weiterlesen
Aktuell sind betrügerische E-Mails im Umlauf, die vorgeben, für die Stadt Halberstadt offene Parkbußgelder einzufordern.
Die Stadt Halberstadt stellt dazu fest, dass es dazu keine Vereinbarung mit einer Inkasso-Firma gibt.
Die ... weiterlesen
Mit Zuwendung aus dem Klima- und Transformationsfond hat die Stadt Halberstadt das Vorhaben der kommunalen Wärmeplanung für das Jahr 2025 begonnen.
Das Projekt läuft unter dem Förderkennzeichen 67K29217.
Ziel ist es ... weiterlesen
Sonderausstellungen sind wie Schatzkisten – sie eröffnen neue Blicke auf verborgene Stücke aus dem Sammlungsschatz des Museums. Für das Museumsteam sind sie zugleich eine Chance, selten gezeigte Objekte aus den Magazinen zu ... weiterlesen