25.09.2020

Wei seih'n uns de oole Stadt op Platt aan!

Der Bibliotheksförderverein Halberstadt e. V. lädt am 29. September 2020 wieder alle Interessierten, die Spaß und Freude an unserer Muttersprache haben, zu der Veranstaltungsreihe „Vortelln un Tauhoern“ ein.

weiterlesen
04.08.2020

Das neue Programmheft: Glasklar - Bildung wird gebraucht!

Kreisvolkshochschule Harz veröffentlicht das neue Programmheft für Herbst
Programmheft Herbst 2020
120 Seiten stark und mit einer Glaskugel auf dem Titel… Glasklar - das neue Programmheft für den Herbst 2020 ist da. Seit Mitte Juli wird das neue gedruckte Semesterprogramm an die über 80 Auslegestellen im Landkreis Harz ... weiterlesen
11.09.2020

KINDERSCHUTZBUND sucht ehrenamtliche Beraterinnen und Berater

Ausbildung am Kinder- und Jugendtelefon beginnt
Trauriger Junge
„Ich bin so traurig. In meiner Klasse kann mich niemand leiden. Was mache denn falsch?“ „Meine Eltern streiten sich oft. Ich will nicht, dass sie sich trennen.“ „Meine Mutter ist krank. Ich kümmere mich um alles und ... weiterlesen
15.09.2020

Mirjam Solveigh Schüz ist FÖJlerin im Heineanum

Solveigh Schüz
Seit wenigen Tagen ist eine neue FÖJlerin im Museum Heineanum, um dort Erfahrungen auf dem Gebiet der Naturkunde, im Speziellen der Ornithologie zu sammeln. Die Praktikantin heißt Mirjam Solveigh Schüz, ist 18 Jahre alt und kommt aus ... weiterlesen
17.09.2020

Unerlaubtes Baden am Halberstädter See

Das Wetter kann kaum besser sein: Mitte September gibt es Hitzerekorde bis 31 Grad. Damit hatten wohl die Betreiber der Freibäder nach dem kalten Abgang der letzten Augusttage sowie der negativen Wetterprognose für die nächsten Tage im ... weiterlesen
2751-2760 von 5873

Tourist Information wieder geöffnet.

Wir sind wieder persönlich vor Ort in der Tourist Information Halberstadt für Sie da! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag 10 – 14 Uhr | Sonntag 10 ...
Weiterlesen

Blick in die Martinikirche

Mit ihren ungleichen Turmhauben gilt die Martinikirche als Wahrzeichen der Stadt | Bildautor: Matthias Kasuptke
Weiterlesen
Zurück
Nach oben