EINER DER KOSTBARSTEN KIRCHENSCHÄTZE DER WELTDom und Domschatz sind nur partiell barrierefrei.
Mit mehr als 640 Stücken gilt der Halberstädter Domschatz als einer der umfangreichsten Kirchenschätze überhaupt.
Das ... weiterlesen
Mit Stolz vermeldet die Stadtverwaltung 1905 die Einrichtung eines Städtischen Museums in der Spiegelschen Kurie am Domplatz.
Es erwarten den Besucher heute noch Ausstellungen herausragender ... weiterlesen
Neben dem Städtischen Museum finden wir das Heinanum, ein Museum für Vogelkunde mit über 175-jähriger Geschichte und sehr bedeutende Sammlungen.
Der Name stammt von Ferdinand Heine sen. (1809 - 1894). Dessen ... weiterlesen
Im ehemaligem Wohnhaus des Dichters und Sammlers J. W. L. Gleim - gegenüber dem gotischen Dom - befindet sich eines der ältesten deutschen Literaturmuseen.
In ihm finden wir Bücher, Bilder und Briefe.⇒ Das ... weiterlesen
Stadtbekannt, engagiert und beliebt war sie, die letzte Vertreterin der alteingesessenen Halberstädter Fabrikanten - und Händlerfamilie Schraube.
1903 geboren, studierte sie in ... weiterlesen
Hat Halberstadt eine jüdische Geschichte?Ja, das hatte sie. Bis 1942 gab es hier die größte Gemeinde des jüdischen Glaubens in Mitteldeutschland. Wir finden noch heute zahlreiche Bauwerke, die von ihrer Geschichte Zeugnis ablegen.
Dazu ... weiterlesen
⇒ Franziskanerkloster und Pfarrkirche St. AndreasPfarrer Norbert SommerFranziskanerstraße 2Tel.: +49 3941 613453Fax: +49 3941 698825E-Mail: buero@kath-halberstadt.de
Die ersten Brüder der Franziskanergemeinde siedelten sich um 1223 in ... weiterlesen
Mit dem Auto + Rollstuhl zum Jagdschloss:Aus allen Richtungen ausgeschildert, Richtung LindenbergParkplätze: Am Ende der Kirschallee (Tiergarten), Jahnwiese und direkt am Jagdschloss(Reservierung unter Tel.: +49 3941 583995)Mit Buslinie ... weiterlesen
"Die wichtigste Zeit ist der Augenblick,der wichtigste Mensch ist der,mit dem ich gerade zu tun habe;die wichtigste Handlung ist die Tat der Liebedie ich ihm erweisen kann."(Leo Tolstoi)
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
... weiterlesen
Wir sind wieder persönlich vor Ort in der Tourist Information Halberstadt für Sie da! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag 10 – 14 Uhr | Sonntag 10 – 13 Uhr Aufgrund der aktuellen Situation kann es bei manchen Freizeiteinrichtungen zu Einschränkungen kommen. Hier geht's zu unseren aktuellen Reisehinweisen... Sie suchen nach einem ...