Liebe Gäste,
wir freuen uns, Sie in unserer schönen Stadt begrüßen zu dürfen. Damit Sie einen unbeschwerten Urlaub in Halberstadt genießen können, finden Sie hier die aktuellen Bestimmungen und Maßnahmen, ... weiterlesen
In Zusammenarbeit mit dem Museumsverband Sachsen-Anhalt erfolgt in den städtischen Museen Halberstadts Provenienzforschung an den eigenen Beständen und das meist für die Museumsbesucher*innen unbemerkt.
Zur Auseinandersetzung mit der ... weiterlesen
Das Museumsteam lädt herzlich zum Ausstellungsrundgang durch die aktuelle Sonderausstellung „Vorhang auf! Alles Theater. 1812-2022: 210 Jahre Theaterbühnen in Halberstadt.“ ein.
Der Rundgang findet am Sonntag, 24. April 2022 um ... weiterlesen
So lautet das Thema eines Abendvortrages, zu dem das Museum für Vogelkunde Heineanum am 26. April um 19 Uhr einlädt:
Bei der Vorstellung von Bergwiesen denken wir heutzutage an duftendes Heu, gesunde Kühe, an Arnika und Trollblumen, ... weiterlesen
Der russische Aggressionskrieg, die Bilder von Leid und Vertreibung in der Ukraine lassen keinen unberührt.
Viele Menschen möchten den unschuldigen Opfern helfen, dazu gehören auch die Brüder Mathias und Michael Bussenius. ... weiterlesen
3 Tage Freizeitspaß mit Bus und Bahn in der Harzregion - dafür steht die HarzTourCard als Nahverkehrs-Kombiticket. Mit ihr kann an drei aufeinanderfolgenden Tagen
im gesamten Tarifgebiet der VTO (www.hvb-harz.de)
in den Bussen und ... weiterlesen
Hier finden Sie die Übersicht der Gästehäuser, die über die Tourist Information Halberstadt buchbar sind.
Tagungs- und Gästehaus Ekkehard-Haus
Die Mönche des Benediktinerklosters und die ... weiterlesen
Wir sind wieder persönlich vor Ort in der Tourist Information Halberstadt für Sie da! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag 10 – 14 Uhr | Sonntag 10 – 13 Uhr Aufgrund der aktuellen Situation kann es bei manchen Freizeiteinrichtungen zu Einschränkungen kommen. Hier geht's zu unseren aktuellen Reisehinweisen... Sie suchen nach einem ...