Aktive Mitgestalter für das Erscheinungsbild der Stadt Halberstadt und der Ortsteile gesucht
Die Stadt Halberstadt ruft in diesem Jahr zur Teilnahme am 26. Fassaden- und Stadtbildwettbewerb auf. Mit der Auslobung dieses Wettbewerbes will die Stadt die Verbesserung des Stadtbildes fördern und gute Ergebnisse bei der Fassadensanierung und ... weiterlesen
Am Freitag, 7. Juli 2023 wird der Dom zu Halberstadt um 19 Uhr zu einem Schauplatz musikalischer Exzellenz und Wohltätigkeit. Der renommierte Kammerchor Wernigerode und der beeindruckende Menlopark High School Choir aus Südafrika werden ... weiterlesen
Wie langsam ist „So langsam wie möglich“? Die Tempovorschrift “as slow as possible“ von John Cages Orgelstück ORGAN²/ASLSP stellt diese Frage.
Die Halberstädter Antwort darauf lautet: mindestens 639 Jahre ... weiterlesen
Es ist wieder soweit, in der kommenden Woche wechselt unser „Gemm des Monats“. Das Städtische Museum präsentiert immer zum 17. eines Monats, dem Todestag von Walter Gemm, ein neues Gemälde von Walter Gemm aus der Sammlung ... weiterlesen
Ende Juni war es endlich soweit. Die Kita Sonnenschein öffnete ihre Tore und präsentierte bei sommerlichem Wetter eine Veranstaltung der besonderen Art.
Es war ein Yoga-Sommerfest, denn die Kita hat sich seit Beginn des Jahres ... weiterlesen
Da werden Erinnerungen wach – Halberstädter Sommerfest auf dem Domplatz
Endlich ist es wieder soweit. Vom 14. Juli bis 16. Juli 2023 drehen sich viele verschiedene Karussells auf dem Domplatz. Der Rummel in der Harzer Kreisstadt ist zurück.
Die gesamte Fläche des Domplatzes wird am kommenden Wochenende ... weiterlesen
Ein Jahr lang hielten die Achtklässler des Gymnasium Martineum den Brunnen und das Umfeld vor ihrer Schule sauber.
Dafür wurden sie noch vor Ferienstart vom Geschäftsführer der Abwassergesellschaft Halberstadt (AWH), ... weiterlesen
Der Dom zu Halberstadt wurde Samstagabend zu einem Schauplatz musikalischer Exzellenz. Der renommierte Kammerchor Wernigerode und der beeindruckende Menlopark High School Choir aus Südafrika präsentierten anlässlich des 12. ... weiterlesen
Kurz vor den Ferien gab es an der Grundschule Freiherr Spiegel in der Harzer Kreisstadt Halberstadt großen Grund zum Feiern.
Die Kinder wünschten sich seit längerem Spielgeräte, die möglichst viele nutzen ... weiterlesen
24.08.2023, Beginn: 19:30 Uhr, Ort: Klaussynagoge
Dr. Friederike Heimann liest aus ihrem Buch „In der Feuerkette der Epoche. Über Gertrud Kolmar“ (2023) vor und stellt die Dichterin des frühen 20. Jahrhunderts, die vor 80 ... weiterlesen
Wir sind wieder persönlich vor Ort in der Tourist Information Halberstadt für Sie da! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag 10 – 14 Uhr | Sonntag 10 – 13 Uhr Aufgrund der aktuellen Situation kann es bei manchen Freizeiteinrichtungen zu Einschränkungen kommen. Hier geht's zu unseren aktuellen Reisehinweisen... Sie suchen nach einem ...