29.08.2022

Da war aber was los! – Sommerferien in der Stadtbibliothek

Sechs Wochen Freizeit für die Ferienkinder und jede eine Menge Input von und mit der Halberstädter Stadtbibliothek!
Da war aber was los! – Sommerferien in der Stadtbibliothek
Dabei entstand zum Beispiel an vier Vormittagen erstmals ein cross-medialer Stadtplan mit allerlei digitalen und analogen Medien: 7 Kinder zwischen neun und 13 Jahren starteten mit einer Stadtführung durch Halberstadt, haben mit iPads Fotos von ... weiterlesen
09.09.2022

Erfolgreicher Bürgerbrunch auf dem Domplatz

Erfolgreicher Bürgerbrunch auf dem Domplatz
Am 4.9.2022 fand der traditionelle Bürgerbrunch der Stadt Halberstadt statt. Dieser wurde zum ersten Mal auf dem Domplatz der Harzer Kreisstadt durchgeführt. Durch die Vermietung von 37 Tischen wurden Spenden in Höhe von 1.350 € ... weiterlesen
20.09.2022

Seit 130 Jahren ein Qualitätsbegriff in Halberstadt

Seit 130 Jahren ein Qualitätsbegriff in Halberstadt
„Wir leben und lieben Holz“, so ein Leitspruch der Tischlerei VOBAS, die am Dienstag ihren 130. Geburtstag feierte. Sie war stets für ihre Kunden da, im Kaiserreich, der Weimarer Republik und während zweier Diktaturen. Die Firma ... weiterlesen
24.06.2022

Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete

Modernisierung, Umnutzung und Anpassung von Jugend-, Kultur-, Sport oder ähnlichen Einrichtungen an veränderte Rahmenbedingungen
Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete
Zeitraum 2021-2022 Rechtzeitig zur Saisoneröffnung wurde im Sommerbad Langenstein die Schwimmbadfolie mit Unterstützung von LEADER/CLLD erneuert. Ermöglicht wurde dies mit Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds zur ... weiterlesen
28.05.2009

Burger Café AnCaLi

Burger Café AnCaLi
In den historischen Räumen des Gildehauses Voigtei in Halberstadt werden die Gäste mit handgemachten Burger, Kuchen und Kaffeespezialitäten verwöhnt.
weiterlesen
15.09.2022

Klingendes Gewebe im Halberstädter Dom

Klingendes Gewebe im Halberstädter Dom
Zusammen mit Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra, Schirmherr der 8. Halberstädter Orgeltage, folgten Oberbürgermeister Daniel Szarata und viele Zuschauer am Sonnabend im Halberstädter Dom einem ganz besonderen und ... weiterlesen
14.09.2022

Holzbergwichtel: Kneippen im Ilsetal

Holzbergwichtel: Kneippen im Ilsetal
Am 31.8.2022 unternahmen 13 Holzbergwichtel aus Sargstedt eine Wanderung zum Wassertreten in Ilsenburg. Die Wichtel sind zu Beginn an der Ilse und am Heinrich-Heine-Weg entlanggewandert. Ihr Ziel war das Kneipp-Wassertretbecken im Ilsetal. Dort ... weiterlesen
11.06.2007

Preise

Museumsverbundkarte
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren haben freien Eintritt.Der letzte Freitag eines jeden Monats ist für alle Besucher freier Eintritt! Für das Städtische Museum, das Schraube-Museum und das Museum für Vogelkunde ... weiterlesen
1801-1810 von 5822

Tourist Information wieder geöffnet.

Wir sind wieder persönlich vor Ort in der Tourist Information Halberstadt für Sie da! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag 10 – 14 Uhr | Sonntag 10 – 13 Uhr Aufgrund der aktuellen Situation kann es bei manchen Freizeiteinrichtungen zu Einschränkungen kommen. Hier geht's zu unseren aktuellen Reisehinweisen... Sie suchen nach einem ...
Weiterlesen

Blick in die Martinikirche

Mit ihren ungleichen Turmhauben gilt die Martinikirche als Wahrzeichen der Stadt | Bildautor: Matthias Kasuptke
Weiterlesen
Zurück
Nach oben