09.11.2022

PODIUMSDISKUSSION UND DIGITALE KONFERENZ

„DIE PERIPHERIE IM ZENTRUM“
PODIUMSDISKUSSION UND DIGITALE KONFERENZ
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Interessierte,wir möchten Sie herzlich zur diesjährigen Herbstkonferenz des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste einladen! Auf unserer digitalen Tagung „Die Peripherie im Zentrum. Vergessenes, ... weiterlesen
06.10.2022

Halberstädter Roland wird begutachtet

Halberstädter Roland wird begutachtet
Eines der Wahrzeichen der Stadt Halberstadt, der dienstälteste freistehende Roland in Deutschland, wird zur Zeit einer Begutachtung durch eine Sachverständige unterzogen. Dazu wurde der Roland eingerüstet. Der aus Halberstädter ... weiterlesen
18.10.2022

Sind Eichelhäher die besseren Förster?

Sind Eichelhäher die besseren Förster?
Wie alle Rabenvögel, zu deren Familie der schmucke Eichelhäher gehört, wurde er Jahrhunderte als Schädling verfolgt, weil er die Nester der kleinen Singvögel „ausräubert“. So ist es in der alten Jagdliteratur ... weiterlesen
24.10.2022

Zweites Alt-Halberstädter-Treffen am 9. November 2022

Stadt Halberstadt lädt zu Kaffee und Tanz ein
Zweites Alt-Halberstädter-Treffen am 9. November 2022
Die Premiere des Alt-Halberstädter-Treffens war ein gelungener Auftakt für die neue Veranstaltungsreihe, die die Stadt Halberstadt in Kooperation mit dem Hotel Villa Heine ins Leben gerufen hat. Zahlreiche Seniorinnen und Senioren konnten ... weiterlesen
1731-1740 von 5820

Tourist Information wieder geöffnet.

Wir sind wieder persönlich vor Ort in der Tourist Information Halberstadt für Sie da! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag 10 – 14 Uhr | Sonntag 10 – 13 Uhr Aufgrund der aktuellen Situation kann es bei manchen Freizeiteinrichtungen zu Einschränkungen kommen. Hier geht's zu unseren aktuellen Reisehinweisen... Sie suchen nach einem ...
Weiterlesen

Blick in die Martinikirche

Mit ihren ungleichen Turmhauben gilt die Martinikirche als Wahrzeichen der Stadt | Bildautor: Matthias Kasuptke
Weiterlesen
Zurück
Nach oben