Um seine pelzigen Schützlinge in Zukunft vor Lebensmittelvergiftungen und diebischen Waschbären zu schützen, hat der Halberstädter Tiergarten die Annahme der Futterspenden neu organisiert. Futterspenden können von nun an im ... weiterlesen
Über 12.000 Konzerte „Musik am Nachmittag“ hat die Internationale Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation, gegründet von Erich Fischer, bereits in ganz Deutschland initiiert.
Mit den Konzerten begeisterte sie ... weiterlesen
Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus in der Gedenkstätte Langenstein-Zwieberge
Am Freitag, dem 27. Januar 2023, gedenken die Schülerinnen und Schüler des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums Halberstadt in der Gedenkstätte der Opfer des Nationalsozialismus. Ab 11:30 Uhr führen Schülerinnen und Schüler ... weiterlesen
Laut Information des Netzbetreibers Avacon ist der Raum Blankenburg - Halberstadt aktuell wieder versorgt.
Es kann im Laufe des Tages zu vereinzelten Stromschwankungen kommen.
Aktuelle Informationen vom Netzbetreiber Avacon finden Sie ... weiterlesen
Im Schatten des Überrestes der Halberstädter Barocksynagoge bietet das Café des Behrend Lehmann Museums jüdische Gerichte aus aller Welt an - darunter viele vegetarische.
Einsendefrist für Vorschläge zur „Dummheit des Jahres 2022“ endet in wenigen Tagen
Auch das Jahr 2022 war reich mit Dummheiten gesegnet. Das zeigt sich an den Vorschlägen zu der Schmähauszeichnung „Dummheit des Jahres“ des Gleimhauses in Halberstadt bereits vor dem Ablauf der Einsendefrist am Sonntag, dem 29. ... weiterlesen
Auf Einladung von Oberbürgermeister Daniel Szarata kam am 19. Januar Staatssekretärin Stefanie Pötzsch zu einem Arbeitsbesuch in das Schachdorf Ströbeck.
Im Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft ist ... weiterlesen
Im Kunstunterricht setzten sich die Schüler und Schülerinnen der 9. Klassen der Europaschule „Am Gröpertor“ in Halberstadt intensiv mit Digitalfotografie theoretisch und praktisch auseinander. Mit dem ganz einzigartigen ... weiterlesen
Kaum eine andere Region ist so reich an Sagen und Fabeln wie der Harz und sein Umland. Viele kennen diese noch aus Erzählungen der Großeltern und Eltern oder aus der eigenen Schulzeit. Doch leider geraten die Sagen und ihre ... weiterlesen
Wir sind wieder persönlich vor Ort in der Tourist Information Halberstadt für Sie da! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag 10 – 14 Uhr | Sonntag 10 – 13 Uhr Aufgrund der aktuellen Situation kann es bei manchen Freizeiteinrichtungen zu Einschränkungen kommen. Hier geht's zu unseren aktuellen Reisehinweisen... Sie suchen nach einem ...