19.04.2023

Halberstädter Kirchenschätze erleben

Erstmals können St. Katharina & St. Barbara, Martinikirche, St. Andreas, St. Johannis und Liebfrauenkirche im Rahmen einer Sonderführung erkundet werden.
Halberstädter Kirchenschätze erleben
Das bunte Potpourri der Halberstädter Stadtspaziergänge wird in diesem Jahr erstmals durch eine besondere Kirchenführung ergänzt. Im Rahmen der Sonderführung „Halberstädter Kirchenschätze“ können ... weiterlesen
16.03.2023

Vorfreude auf das Osterfest

Tourist Information hat individuelle Geschenkideen fürs Osterkörbchen gesammelt.
Vorfreude auf das Osterfest
Das Eiersuchen ist nicht nur für viele Kinder ein Highlight im Frühling. Deshalb haben die Mitarbeiter der Tourist Information Halberstadt drei kleine Osterkörbchen mit dem gewissen Halberstadt-Pfiff kreiert und bieten sie als fertige ... weiterlesen
31.03.2023

Götz Lautenbach spielt im Gleimhaus

Götz Lautenbach spielt im Gleimhaus
Schon zu Gleims 300. Geburtstag überraschte der Schauspieler Götz Lautenbach das Publikum. Nun also auch zum 300. Geburtstag von Anna Louisa Karsch. Unter dem Titel „mit dorffgebohrnen Kniee. Anna Louisa Karsch – eine schauspielerische ... weiterlesen
23.03.2023

Kleine Wachteln zu Ostern im Heineanum

Kleine Wachteln zu Ostern im Heineanum
In lieb gewonnener Ostertradition war es am 21.03.2023 wieder soweit: Detlef Becker, Präparator im Vogelkundemuseum Heineanum, legte zahlreiche Wachteleier in den Brutapparat, damit bis zum Osterfest kleine Wachtelküken schlüpfen ... weiterlesen
1571-1580 von 5815

Tourist Information wieder geöffnet.

Wir sind wieder persönlich vor Ort in der Tourist Information Halberstadt für Sie da! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag 10 – 14 Uhr | Sonntag 10 – 13 Uhr Aufgrund der aktuellen Situation kann es bei manchen Freizeiteinrichtungen zu Einschränkungen kommen. Hier geht's zu unseren aktuellen Reisehinweisen... Sie suchen nach einem ...
Weiterlesen

Blick in die Martinikirche

Mit ihren ungleichen Turmhauben gilt die Martinikirche als Wahrzeichen der Stadt | Bildautor: Matthias Kasuptke
Weiterlesen
Zurück
Nach oben