Auch im kommenden Jahr möchte die Stadtverwaltung und der Landkreis Harz den Bürgerinnen und Bürgern ihre besonderen Glückwünsche überbringen, die im Jahr 2021 ihren 50., 60., 65., oder 70. Hochzeitstag begehen oder ... weiterlesen
Einmal im Jahr gehört das Friedensstadion in Halberstadt ganz den Kindern, Eltern und Erziehern der Kindertagesstätte „Waldblick“. Denn dann findet dort das traditionelle große Waldblick-Sportfest statt.
Kita-Leiterin ... weiterlesen
Beim verheerenden Brand des Ströbecker Schachmuseums im November 2019 wurde neben anderen Objekten auch eines der ältesten und somit bedeutendsten Exponate des Museums völlig zerstört. Es handelt sich dabei um die über 120 ... weiterlesen
Beeindruckende Bilder boten sich vergangenen Mittwoch vor dem Nordharzer Städtebundtheater. Ein Kran hob die neue Lüftungsanlage für das Große Haus durch das Dach ins Innere des Gebäudes.
Der Einbau der Lüftungsanlage ... weiterlesen
Am heutigen Tag stand für Oberbürgermeister Daniel Szarata ein ganz besonderer Termin im Kalender. Werner Hartmann, Ehrenbürger der Stadt Halberstadt, hat Geburtstag, er wird 98 Jahre.
Herr ... weiterlesen
Am 25. März 2022 um 14 Uhr unterzeichneten Oberbürgermeister Daniel Szarata und die Grundstückseigentümer Wolf und Cordula von Rhade den Erschließungsvertrag zum Baugebiet „Pastorenberg Süd“ in ... weiterlesen
Große Freude in Aspenstedt.
In Anwesenheit von HaWoGe-Geschäftsführerin Beate Grebe, Oberbürgermeister Daniel Szarata und Ortsbürgermeister Rüdiger Müller wurde heute der neue Spielplatz direkt neben der ... weiterlesen
In Langenstein wurden 34 Baumpaten gesucht und gefunden. Zur Freude aller Beteiligten konnten die Organisatoren der „Allee der Jahresbäume“ am ersten öffentlichen Vorstellungstag verkünden: Sämtliche Bäume haben ... weiterlesen
Zum Volkstrauertag gedenkt die Stadt Halberstadt der Opfer beider Weltkriege.
Aus diesem Anlass findet am Sonntag, dem 14.11.2021 um 11:30 Uhr eine Kranzniederlegung am Gedenkstein für die Kriegsopfer auf dem Städtischen Friedhof ... weiterlesen
Voller Vorfreude machten sich die Ströbecker Kita-Kinder aus der Waldfuchsgruppe auf den Weg zur Freiwilligen Feuerwehr des Dorfes. Dort angekommen wurden alle vom Wehrführer André Loeffke und seinen Feuerwehrkollegen herzlich ... weiterlesen