27.09.2021

Szenische Lesung bewegt Publikum

1632559942116.jpg
Letzten Donnerstag lud die ZORA in Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung zur szenischen Lesung "Ein Morgen vor Lampedusa" in die Liebfrauenkirche ein, die von vier Sprecher*innen des Spielkreis Theater der Matthias Kirche Hannover sowie ... weiterlesen
24.09.2021

Endlich wieder ein Oratorium im Dom zu Halberstadt

domfest07_oratorium_totale_ursula_techel.jpg
Am Samstag, den 02.10.2021 findet im Dom zu Halberstadt endlich wieder nach fastzwei Jahren Corona-Pause ein geistliches Oratorium mit Chor und Orchester statt.Um 18:00 Uhr und 19:30 Uhr werden die Theresienmesse von Joseph Haydn, dasDanKyrie von ... weiterlesen
25.06.2021

Moderne Vogelbilder in Halberstadt ausgestellt

Silberner Uhu verliehen
Oberbürgermeister Daniel Szarata mit der Preisträgerin Carola Neumann
Seit dem Wochenende ist die Jubiläumsaustellung „Moderne Vogelbilder“ (MoVo) eröffnet. Sie ist die 10. Ausstellung dieser Art, welche das Museum Heineanum Halberstadt ausrichtet. Passend zu den gelockerten Pandemieregeln konnte ... weiterlesen
13.07.2021

Ferienkalender 2021 erschienen

Die 6-Jährige Emilia schaut sich in der Tourist Information den Ferienkalender der Stadt Halberstadt an.

Das Kulturbüro hat für die Sommerferien alle noch freien Angebote der städtischen Einrichtungen zusammengetragen und in einem übersichtlichen Faltblatt veröffentlicht.

weiterlesen
28.07.2021

Tour de Osten macht Station in Halberstadt

2021_07_24_tour_de_osten.jpg
Am vergangenen Samstag startete die Tour de Osten erstmalig in Halberstadt. Über 100 Radtouristikfans von 15 bis 85 Jahren aus allen Teilen Deutschlands fuhren am 24.07.2021 von Halberstadt nach Quedlinburg.  Thomas Rimpler, ... weiterlesen
26.07.2021

UMBRUCH OST - LEBENSWELTEN IM WANDEL

umbruch_ost.jpg
Eine Ausstellung zur Geschichte der deutsche Einheit. Die Ausstellung öffnet am 13.08.2021 inkl. Lesung mit Autor Detlef Jablonski. Der Eintritt ist frei. Anmeldung unter verwaltung@zora.de oder 03941-25126. Bis 03.09.2021 im Soziokulturellen ... weiterlesen
19.05.2018

Urzeitliche Schätze

„Urzeitliche Schätze – Plateosaurus, Mammut & Co.“ war der Titel einer Sonderausstellung, in der das Naturkundemuseum Heineanum vom 26. Mai bis 26. August 2018 erstmals wieder seine paläontologischen Schätze ... weiterlesen
2171-2180 von 5840

Tourist Information wieder geöffnet.

Weiterlesen

Blick in die Martinikirche

Weiterlesen
Zurück
Nach oben