Hier finden Sie eine Übersicht über alle Messtischblattquadranten Sachsen-Anhalts und angrenzender Bundesländer sortiert nach Landkreisen.
Die Quadranten, die rot ausgefüllt sind, wurden bereits an Mitarbeiter*innen vergeben. Bei ... weiterlesen
Die Freiwilligen-Agentur ist Ihr Ansprechpartner in der gesamten Nordharzregion. Damit Sie immer einen Ansprechpartner vor Ort haben, unterhalten wir im Harzkreis insgesamt 3 Kontaktbüros. Wenden Sie sich einfach an das Büro, das Ihnen am ... weiterlesen
Das Wasser auf dem Friedhof Halberstadt wird am 30.03.2022 wieder angestellt. Wartungs- und Reparaturarbeiten sorgen für eine kleine Verzögerung.
Bis dahin ist die Wasserentnahme ausschließlich am Hauptgebäude der Verwaltung ... weiterlesen
Die Stadt Halberstadt trauert um ihre Ehrenbürgerin Frau Ursula Sommer.
Am 8. August 1926 wurde Ursula Sommer in Dessau geboren. Ihre Ausbildung absolvierte sie im Diakonischen Mutterhaus in Dessau. Mit ganzer Kraft setzte sie sich, bis 1970, für die Hospizarbeit im Diakonischen Mutterhaus des Cecilienstift in ... weiterlesen
Am heutigen Tag wurde die erste Wahl des Jahres durchgeführt – die des Stadtwehrleiters. Gemäß aktueller „Satzung zur Errichtung einer Feuerwehr in der Stadt Halberstadt“ sind die Ortswehrleiter der acht Freiwilligen ... weiterlesen
Am 08.03.2022 wurden mit Wirkung zum 1. April 2022 die Feuerwehrkameraden Christoph Schäwel, Steffen Kelle und Martin Thiele zu Beamten auf Lebenszeit ernannt.
Alle haben ihren Vorbereitungsdienst zum Brandmeister vom 01.04.17 bis zum 31.03.19 ... weiterlesen
Am Samstag, den 05.03.2022 gab es einen besonderen Geburtstag. Unser Ehrenbürger Werner Hartmann wurde 99 Jahre alt.
Voller Freude begrüßte der rüstige Jubilar am gestrigen Montag Peter Kuschel als Vertretung des ... weiterlesen
Im Rahmen des 15. Klangwechsels beim John-Cage-Orgelprojekt wurde der diesjährige Kulturpreis der Stadt Halberstadt an Prof. Dr. Rainer O. Neugebauer überreicht.
Prof. Dr. Neugebauer erhielt die Urkunde aus den Händen von ... weiterlesen
Kennen Sie den Onkel Gustav und den Erfurter Riesensäbel? Nein? Kein Problem, in der Halberstädter Stadtbibliothek können Sie sie kennenlernen.
Beide gehören zu den letzten erhalten gebliebenen historischen Gemüsesorten in ... weiterlesen
Am 09.03.2022 wird Karl Heinz Marchewka 100 Jahre alt. Oberbürgermeister Daniel Szarata freut sich mit Familie Marchweka über dieses stolze Alter und richtet dem Jubilar die besten Grüße aus.
„Die Lebensleistung unserer ... weiterlesen
Wir sind wieder persönlich vor Ort in der Tourist Information Halberstadt für Sie da! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag 10 – 14 Uhr | Sonntag 10 ...