Der russische Aggressionskrieg, die Bilder von Leid und Vertreibung in der Ukraine lassen keinen unberührt.
Viele Menschen möchten den unschuldigen Opfern helfen, dazu gehören auch die Brüder Mathias und Michael Bussenius. ... weiterlesen
Hier finden Sie die Übersicht der Gästehäuser, die über die Tourist Information Halberstadt buchbar sind.
Tagungs- und Gästehaus Ekkehard-Haus
Die Mönche des Benediktinerklosters und die ... weiterlesen
Sie möchten Mitglied werden!
Dies können Sie schriftlich per Brief werden.
Laden Sie sich das Pdf-Formular herunter.
Füllen Sie es bequem am Bildschirm im Adobe Reader aus, drucken es danach aus und senden es uns unterschrieben per ... weiterlesen
Satzung des Vereins [Eingetragene Neufassung der Satzung (VR 37297)]
Förderkreis für Vogelkunde und Naturschutz am Museum Heineanum e.V.
§ 1 Name und Sitz
Der Name des Vereins ist „Förderkreis für Vogelkunde und ... weiterlesen
Viele Dokumente im Stadtarchiv Halberstadt, v. a. solche aus dem 20. Jahrhundert, sind kaum noch lesbar oder drohen zu zerfallen. Der Grund liegt in der Verwendung von zeittypischen Papieren und Tinten, die dem endogenen Zerfall ... weiterlesen
Das einmalige Museum Heineanum mit seinen wertvollen Sammlungen, seiner Bedeutung und der Ausstrahlung bedarf jeder denkbaren Unterstützung.Um dies zu möglich zu machen wurde am 13.06.1992 von 19 potentiellen Mitgliedern der ... weiterlesen
Dem traditionellen Ritus am mittelalterlichen Dom folgend werden im Halberstädter Domschatz ab Aschermittwoch alle Altarretabel geschlossen präsentiert. Damit sind erstmalig in der Ausstellung die Alltags- oder Fastenseiten zu sehen, die ... weiterlesen
Die Jury der Halberstädter Stadtbibliothek hat entschieden:
Emilia Beyer aus Halberstadt ist die beste Vorleserin des Landkreises Harz Ost.
Sie gehört zu den 555 besten Vorleser*innen Deutschlands, die nun auf Landesebene weiter um die ... weiterlesen
Wir sind wieder persönlich vor Ort in der Tourist Information Halberstadt für Sie da! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag 10 – 14 Uhr | Sonntag 10 ...