Am 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, zeigen Menschen weltweit mit Aktionen und Kundgebungen ihre Solidarität mit gewaltbetroffenen Frauen. Bereits seit 2015 ruft das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" dazu auf, ... weiterlesen
Stadt HalberstadtFachbereich Bauen/OrdnungAbt. Hochbau - Stadterneuerung
Domplatz 4938820 HalberstadtTelefon: 03941 551656e - mail: stadterneuerung@halberstadt.de Falls Sie im Vorfeld wissen wollen, ob die generelle Inanspruchnahme einer ... weiterlesen
Pfarrer Arnulf Kaus: „Unsere Geschichte und unsere Erinnerungen sind uns nicht egal. Sie haben Auswirkungen auf unser Handeln heute.“
Bürgerinnen und Bürger Halberstadts gedachten am Sonntag auf dem Städtischen Friedhof den Opfern der Kriege und der Gewaltherrschaft aller Nationen.
Neben dem Stadtratspräsidenten Dr. Volker Bürger und Oberbürgermeister ... weiterlesen
Auf Initiative der „Stiftergemeinschaft im Harz“ wurde im Herbst 2021 das Projekt entwickelt, im Schlosspark Langenstein alle Baumarten zu pflanzen, die seit 1989 zum „Baum des Jahres“ ernannt worden sind. In der unglaublichen ... weiterlesen
Im Rahmen des Verbundförderprojektes DEUS – Digital Environment Urban Solutions and Air Quality Network wurden in den letzten Tagen Messensoren in der Stadt Halberstadt an Laternenmasten installiert. Die Stadt Halberstadt ist einer der ... weiterlesen
Die Preisträger des Fassaden- und Stadtbildwettbewerbs der Stadt Halberstadt wurden auf einer Festveranstaltung ausgezeichnet. Mit dem Wettbewerb will die Stadt die Verbesserung des Stadtbildes fördern und gute Ergebnisse bei der ... weiterlesen
Wenn in den letzten 32 Jahren Hilfe und Unterstützung erforderlich war, dann konnten sich die Halberstädter immer auf „ihren“ THW Ortsverband Halberstadt verlassen. So auch beim diesjährigen Parkfest in den Spiegelsbergen, ... weiterlesen
Wir sind wieder persönlich vor Ort in der Tourist Information Halberstadt für Sie da! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag 10 – 14 Uhr | Sonntag 10 ...