Der Stadt- und Landschaftspflegebetrieb (STALA) ist ein Eigenbetrieb der Stadt Halberstadt. Er erfüllt alle Aufgaben im städtischen Bereich.
Stadtreinigungsleistung
Fuhrparkleistungen
Friedhofswesen, Grabpflegeleistung
Pflege ... weiterlesen
Die Halberstädter Wohnungsgesellschaft (HaWoGe), das Freizeit- und Sportzentrum (FSZ), die Halberstädter Verkehrsgesellschaft (HVG) und der Tiergarten haben gemeinsam unter der Überschrift „Oma, Opa, Enkel in Halberstadt ... weiterlesen
Die 10. Ausstellung „MoVo – Moderne Vogelbilder“, vom Museum für Vogelkunde Heineanum und seinem Förderverein getragen, wurde bereits im Oktober beendet. Doch ganz abgeschlossen war sie für die interessierten ... weiterlesen
Am kommenden Donnerstag, 20. Januar 2022 um 15.00 Uhr wird es wieder ein Literaturgespräch bei Gleim geben. Diesmal ein Literaturgespräch im Wortsinn – denn diesmal dürfen die Gäste, aber auch die Mitarbeiter des ... weiterlesen
Die GenerationenHochschule der Hochschule Harz (FH) richtet sich an
alle, die Freude und Interesse an Wissenschaft, aktuellen Themen und
Weiterbildung ... weiterlesen
Erste Förderung der treuhänderischen Stiftung „Unsere alten Gärten“
Am 8. September 2020 übergab Rainer Mertesacker, Architekt in der Abteilung Denkmalförderung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), im Amtsgarten des Landschaftsparks Spiegelsberge in Halberstadt einen symbolischen Fördervertrag ... weiterlesen
Die Stadt Halberstadt sagt die traditionellen Jahresauftaktveranstaltungen „Hilariusmahl“ und Neujahrsempfang für 2022 ab.
Oberbürgermeister Daniel Szarata:„Im aktuellen Pandemiegeschehen sind große ... weiterlesen
Wir sind wieder persönlich vor Ort in der Tourist Information Halberstadt für Sie da! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag 10 – 14 Uhr | Sonntag 10 ...