05.05.2020

Eulen und Käuze

| Leise Jäger der Nacht | Mit der Taschenlampe seid Ihr unterwegs durchs fast abgedunkelte Heineanum zu den „heimlichen Nachtjägern“. Uhufrau Eulina alias Evelyn Winkelmann stellt ihre heimischen Verwandten und deren ... weiterlesen
02.10.2009

Der Heineanum - Vogelkalender 20..

| Heimische Vogelwelt in den Jahreszeiten | Kennenlernen Jahreskalender. Wir betrachten 12 heimische Vogelarten, die auch beinhaltet sind im Malheft „Vogelparadies Halberstädter Dom“, ihr Aussehen und ihre Lebensweise. wird nur ... weiterlesen
02.10.2009

Schon angesteckt?

| Vogelkundestunde | Eine allgemeine oder Führung nach Absprache durch die Ausstellungen im Heineanum - Keine Altersbeschränkung - Kreativ: Jeder kleine und große Besucher kann sich einen Button zum Anstecken selbst ... weiterlesen
02.10.2009

Schwarzer Rabenpeter

| Das Heineanum Kartenspiel | Besuch der Ausstellung „Vögel des Harzes und seines Vorlandes“ mit interessanten Informationen Jahrgangsstufen: ab Grundschule Klasse 1 Kreativ: Kartenspiel mit vielen Vogelmotiven und Hülle; ... weiterlesen
24.04.2020

Museum hilft Tiergarten

Tiergartenleiter David Neubert mit den „Aushilfen“ aus dem Museum Frau Anglet und Herrn Börniche
„Die langersehnte aber recht kurzfristige Öffnung des Halberstädter Tiergartens am 23.04.2020, nach Schließung aufgrund der Einschränkungen zur Eindämmung der CORONA-Pandemie, stand kurzzeitig auf der Kippe, da die ... weiterlesen
01.04.2020

Fünf Emu-Babys im Tiergarten geschlüpft

Fünf Emu-Babys im Tiergarten geschlüpft
Im Tiergarten Halberstadt sind am Montag fünf kleine Emus geschlüpft. Alle Jungtiere sind wohlauf. Neun Eier sind noch im Gehege. Der Hahn brütet und kümmert sich liebevoll darum. „Wir sind gespannt, wieviel es noch ... weiterlesen
2991-3000 von 5814

Tourist Information wieder geöffnet.

Weiterlesen

Blick in die Martinikirche

Weiterlesen
Zurück
Nach oben