Das Städtische Museum im Halberstadt - Stadtgeschichte hautnah erleben
Noch bis zum 17. Juni ist diese Kabinettausstellung im Innungssaal des
Museums zu sehen. Sie präsentiert Werke der Malerin Bärbel Schönitz. Die
Künstlerin selber, die sich eher als Hobbymalerin bezeichnet, ist schon
seit Kindertagen der ... weiterlesen
Welche Ausbildungsmöglichkeiten bietet unsere Region, welche Berufe haben Zukunft, wo ist mit Fachkräftemangel zu rechnen, wenn der Nachwuchs ausbleibt?Diese und ähnliche Fragen versucht der Chancenatlas zu beantworten.mehr... weiterlesen
In diesem Jahr boten die Schulsozialarbeiterinnen des Diakonischen Werkes im Kirchenkreis Halberstadt e. V. Stefanie Raabe, Sandra Spormann und Christina Henze erneut ein schulübergreifendes Feriencamp für ihre Schüler an.
Das Unternehmen Metrologie Service-Basis GmbH [msb] mit Sitz in Halberstadt / Sachsen-Anhalt hat in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) ein Verfahren entwickelt, mit dem Messschieber ... weiterlesen
Forschung für eine umweltschonende, zuverlässige und bezahlbare EnergieversorgungDie Bundesregierung legt mit dem 6. Energieforschungsprogramm Forschung für eine umweltschonende, zuverlässige und bezahlbare Energieversorgung die Grundlinien ... weiterlesen
Um die Rohstoffversorgung des Innovations- und Technologiestandorts Deutschland zu optimieren, hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie Anfang August die Einsatzmöglichkeiten der so genannten BMWi-Innovationsgutscheine ausgeweitet. weiterlesen
Wir sind wieder persönlich vor Ort in der Tourist Information Halberstadt für Sie da! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag 10 – 14 Uhr | Sonntag 10 – 13 Uhr Aufgrund der aktuellen Situation kann es bei manchen Freizeiteinrichtungen zu Einschränkungen kommen. Hier geht's zu unseren aktuellen Reisehinweisen... Sie suchen nach einem ...