Die Piktogramme kennzeichnen Angebote und besondere Serviceleistungen für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen.Piktogrammserie Menschen un Behinderung
Herausgeber und Rechte-Inhaber anatom5 GmbH und NatKo e.V. weiterlesen
Mietzuschuss
Antrag
Erläuterung
Hinweise
Mietbescheinigung
Verdienstbescheinigung
Entgeltliche Überlassung des Wohnraums an Dritte oder einen Dritten, insbesondere bei Untervermietung
... weiterlesen
Die städtebauliche Sanierungsmaßnahme Halberstadt Innenstadt wurde im Jahr 1991 mit dem Beschluss über das förmlich festgelegte Sanierungsgebiet begonnen. Mit einer Größe von 91 ha umfasst es im Wesentlichen die ... weiterlesen
Halberstadt war im Jahre 1939 mit ca. 55.000 Einwohnern in Größe und Bedeutung der Stadt Hildesheim vergleichbar. Auf Grund seiner vielen imposanten Kirchenbauten und seiner interessanten und prächtigen Profanarchitektur zählte Halberstadt zu den ... weiterlesen
Das kommunale Klimaschutzkonzept (KSK) der Stadt Halberstadt ist Teil des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (ISEK) und somit strategische Grundlage für die zukünftige Entwicklung in Halberstadt.
Wir freuen uns über einen bereichernden Austausch und sind an Ihren konstruktiven Rückmeldungen sehr interessiert. Dennoch müssen wir auf die folgenden Diskussionsregeln bestehen.
1. Respektvoller Umgang
Wir freuen uns über rege ... weiterlesen
Bürger der Stadt Halberstadt, die sich mit Anliegen an die Schiedsstellen wenden wollen, können sich außerhalb der genannten Sprechstunden an die Stadt Halberstadt, Fachbereich Innere Verwaltung, Domplatz 49, 38820 Halberstadt (Tel. +49 3941 ... weiterlesen
+++ Gemeinsam stark +++
Auf Grund der derzeitigen Lage bieten einige Restaurants einen Außer-Haus-Service an. In loser Folge teilen wir diese Postings auch auf Facebook. Als weiterer Service der Stadt Halberstadt listen wir Ihnen auch hier die ... weiterlesen