07.03.2023

„Onleihe-Workshops“ in der Stadtbibliothek

Jederzeit ein eBook herunterladen und auf dem eigenen eReader, Tablet-Computer, PC oder Smartphone lesen – die eAusleihe der Stadtbibliothek Halberstadt macht es möglich. Im Onleihe-Verbund von Sachsen-Anhalt stehen den Bibliotheksnutzern ... weiterlesen
06.02.2023

Premiere für Halberstädter Schulen

Premiere für Halberstädter Schulen
Sie ist eine Premiere, die Ausstellung „Ein gutes Auge rings um das Gröpertor – Verschiedene Perspektiven rund um Tier, Natur und Architektur“, denn noch war kein Schulprojekt einer Halberstädter Schule Thema einer ... weiterlesen
24.02.2023

Schildkröten im Torteich

halberstadt_torteich_schildkröten1_nicole_huhn.jpg
Mit ein wenig Glück könnt ihr die Schildkröten am Torteich beim Schwimmen und Sonnen beobachten. Wie sie dort hin gekommen sind, kann man nicht mehr genau sagen. Vermutlich wurden sie ausgesetzt.  Der Torteich war im Mittelalter ... weiterlesen
24.02.2023

Halberstadt im Wandel der Zeiten

Veranstaltungsreihe „Blick hinter die Kulissen im Stadtarchiv“ wird fortgesetzt
Halberstadt im Wandel der Zeiten
Wie hat sich Halberstadt im Wandel der Zeit verändert? Dieser Frage können Interessierte im Stadtarchiv nachgehen! Am Mittwoch, den 15. März 2023 um 18 Uhr, öffnet das Stadtarchiv im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Blick ... weiterlesen
23.02.2023

Alt-Halberstädter-Treffen am 8. März 2023

Stadt Halberstadt lädt zu Kaffee und Tanz ein
Alt-Halberstädter-Treffen am 8. März 2023
Am Mittwoch, den 8. März, lädt die Stadt Halberstadt zum geselligen Beisammensein bei Kaffee, Kuchen und Tanz ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr das Hotel „Villa Heine“. Da an diesem Tag auch der internationale Frauentag begangen ... weiterlesen
1651-1660 von 5843

Tourist Information wieder geöffnet.

Wir sind wieder persönlich vor Ort in der Tourist Information Halberstadt für Sie da! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag 10 – 14 Uhr | Sonntag 10 ...
Weiterlesen

Blick in die Martinikirche

Mit ihren ungleichen Turmhauben gilt die Martinikirche als Wahrzeichen der Stadt | Bildautor: Matthias Kasuptke
Weiterlesen
Zurück
Nach oben