30.11.2023

Weihnachtsgeschenke aus der Tourist Info

Auf einer speziellen Webseite der Stadt finden sich Weihnachtsangebote für jeden Geschmack
Weihnachtsgeschenke aus der Tourist Info
Wem noch Ideen fehlen, womit er seinen Liebsten zu Weihnachten eine Freude machen kann, sollte einmal in der Tourist Information im Halberstädter Rathaus vorbeischauen. Dort gibt es nicht nur eine große Auswahl an ... weiterlesen
08.10.2015

Geschichte von Ströbeck

Wappen von Ströbeck

Im Jahr 995 wurde Ströbeck erstmals urkundlich erwähnt in einer Schenkungsurkunde von König Otto III. an das Kanonissenstift Quedlinburg zur Ausstattung seiner Schwester Adelheid. 

weiterlesen
30.11.2023

Azubiaustausch mit der Partnerstadt Wolfsburg

Azubiaustausch mit der Partnerstadt Wolfsburg
Im Rahmen der Städtepartnerschaft mit der Stadt Wolfsburg fand am 16. und 17. November 2023 der jährliche Auszubildendenaustausch statt. In diesem Jahr wurden die Auszubildenden der Stadt Halberstadt nach Niedersachsen eingeladen. Dort ... weiterlesen
02.08.2005

Förderprogramme

Stadt HalberstadtFachbereich Bauen/OrdnungAbt. Hochbau - Stadterneuerung Domplatz 4938820 HalberstadtTelefon: 03941 551656e - mail: stadterneuerung@halberstadt.de  Falls Sie im Vorfeld wissen wollen, ob die generelle Inanspruchnahme einer ... weiterlesen
20.11.2023

Kranzniederlegung am Volkstrauertag

Pfarrer Arnulf Kaus: „Unsere Geschichte und unsere Erinnerungen sind uns nicht egal. Sie haben Auswirkungen auf unser Handeln heute.“
Kranzniederlegung am Volkstrauertag
Bürgerinnen und Bürger Halberstadts gedachten am Sonntag auf dem Städtischen Friedhof den Opfern der Kriege und der Gewaltherrschaft aller Nationen. Neben dem Stadtratspräsidenten Dr. Volker Bürger und Oberbürgermeister ... weiterlesen
1401-1410 von 5845

Tourist Information wieder geöffnet.

Wir sind wieder persönlich vor Ort in der Tourist Information Halberstadt für Sie da! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag 10 – 14 Uhr | Sonntag 10 ...
Weiterlesen

Blick in die Martinikirche

Mit ihren ungleichen Turmhauben gilt die Martinikirche als Wahrzeichen der Stadt | Bildautor: Matthias Kasuptke
Weiterlesen
Zurück
Nach oben