12.11.2009

Mit dem Bus

Aus Richtung Wernigerode, Goslar, Wolfenbüttel / Braunschweig, Oschersleben, Blankenburg, QuedlinburgDie Halberstädter Bus-Betrieb GmbH - oder kurz HBB GmbH ist seit 1992 ein eigenständiges Unternehmen, des Landkreises Harz und befördert mit den ... weiterlesen
03.12.2009

Adressen für die Freizeit Gestaltung

CafeteriaSeniorenzentrum Am KlosterRöderhofer Str. 7HalberstadtMi, Do 13 - 17 UhrFeierabendheim NordHospital Str. 5-8HalberstadtMi, Do 14 - 18 Uhr  ChorVerein "Engagiertes Leben"Juri-Gagarin Str. 19HalberstadtMi, Do 7 - ... weiterlesen
07.12.2009

Beratungsstellen für Familien

• Familienberatung allgemein• Frauen und Mädchen• Kinder und Jugendliche Familienberatung allgemein Netzwerk Frühe Hilfen des Landkreises Harz Hilfe von Anfang an - Ein Angebot für Schwangere und Eltern mit Kindern von 0 bis 3 ... weiterlesen
07.12.2009

Beratungsstellen für Jugendliche

Kinder- und Jugendnotdienst38805 Halberstadt+49 3941 3101140-24:00 UhrKinder und Jungendtelefon (Gebührenfrei)Tel.: 0800/ 1 11 03 3314:00 - 20:00 UhrZusammenleben für Mütter, Senioren und KinderGenerationsprojekte, Frauenzentrum ... weiterlesen
08.12.2009

Beratungsstellen für Senioren

SeniorenangeboteVerein Engagiertes LebenJuri-Gagarin-Str. 1938805 Halberstadt 9:00 -15:00 Uhr Beratung zu RentenfragenDeutsche RentenversicherungWoort 338805 HalberstadtTel.: +49 3941 573268:00 -15:00 Uhr Zusammenleben für Mütter, Senioren und ... weiterlesen
09.12.2009

Wichtige Behörden

Ausländerbehörde Halberstadt Friedrich-Ebert-Straße 4238820 HalberstadtTel.: +49 3941 5970-4258Fax: +49 3941 5970-4333E-Mail: ordnungsamt@kreis-hz.de Öffnungszeiten:Mo 8:30 - 12:00 UhrDi 8:30 - 12:00 u 13:00 - 16:00 UhrDo 8:30-12:00 u. 14:00 ... weiterlesen
07.11.2009

Domschatz Halberstadt

EINER DER KOSTBARSTEN KIRCHENSCHÄTZE DER WELTDom und Domschatz sind nur partiell barrierefrei. Mit mehr als 640 Stücken gilt der Halberstädter Domschatz als einer der umfangreichsten Kirchenschätze überhaupt.     Das ... weiterlesen
07.11.2009

Städtisches Museum

Städtisches Museum
    Mit Stolz vermeldet die Stadtverwaltung 1905 die Einrichtung eines Städtischen Museums in der Spiegelschen Kurie am Domplatz.       Es erwarten den Besucher heute noch Ausstellungen herausragender ... weiterlesen
07.11.2009

Heineanum Museum

Heineanum Museum
Neben dem Städtischen Museum finden wir das Heinanum, ein Museum für Vogelkunde mit über 175-jähriger Geschichte und sehr bedeutende Sammlungen.       Der Name stammt von Ferdinand Heine sen. (1809 - 1894). Dessen ... weiterlesen
07.11.2009

Gleimhaus

Gleimhaus
  Im ehemaligem Wohnhaus des Dichters und Sammlers J. W. L. Gleim - gegenüber dem gotischen Dom - befindet sich eines der ältesten deutschen Literaturmuseen.     In ihm finden wir Bücher, Bilder und Briefe.⇒ Das ... weiterlesen
4121-4130 von 5812

Tourist Information wieder geöffnet.

Wir sind wieder persönlich vor Ort in der Tourist Information Halberstadt für Sie da! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag 10 – 14 Uhr | Sonntag 10 – 13 Uhr Aufgrund der aktuellen Situation kann es bei manchen Freizeiteinrichtungen zu Einschränkungen kommen. Hier geht's zu unseren aktuellen Reisehinweisen... Sie suchen nach einem ...
Weiterlesen

Blick in die Martinikirche

Mit ihren ungleichen Turmhauben gilt die Martinikirche als Wahrzeichen der Stadt | Bildautor: Matthias Kasuptke
Weiterlesen
Zurück
Nach oben