Auf Grund der Festwoche im Schraube Museum und den damit verbundenen Vorbereitungen bleiben sowohl das Städtische Museum als auch das Museum für Vogelkunde Heineanum in der Zeit vom 21.März 2023 bis 26.März 2023 ... weiterlesen
„Ich muss hier oben im Kopf immer was zu tun haben, sonst gehe ich ein.“ (Zitat Werner Hartmann)
Und nach diesem Motto lebte er bis zum Schluss. Leider war es ihm nicht vergönnt, gemeinsam mit „seinen ... weiterlesen
Die nächste Veranstaltung aus der Reihe „Geist und Muse bei Gleim“ findet am 8. März 2023 um 19:30 Uhr zu den Komponistinnen zur Zeit von Anna Louisa Karsch statt.
Die Musen sind weiblich, der Blick auf die großen ... weiterlesen
Zur Veranstaltung „Blick hinter die Kulissen im Stadtarchiv - Halberstadt im Wandel der Zeiten“ werden noch Teilnehmerinnen und Teilnehmer gesucht.Am Mittwoch, den 15. März 2023 um 18 Uhr, öffnet das Stadtarchiv wieder seine Türen. Im ... weiterlesen
Enthüllung einer Gedenktafel für die Täufer von Halberstadt am 18.03.2023
Im Rahmen des 500. Jahrestages der Täuferbewegung soll an die Christinnen und Christen erinnert werden, die ihren Glauben bis heute in verschiedenen Kirchen und Gemeindebünden unter besonderer Betonung der Freiheit leben.
Ausgehend von der ... weiterlesen
Bereits Ende Februar begann der Ausbau der Röderhofer Straße in Halberstadt. Am 16.03.2023 lud das Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt zum offiziellen Spatenstich.
Dr. Stefan Hörold, ... weiterlesen
Die Täufergemeinschaft von Halberstadt 1535
Im Themenjahr „Reformation und Toleranz musste sich die Evangelische Kirche in Deutschland auch den Schatten der Reformation stellen. Die Geschichte der Täufer gehört dahinein. ... weiterlesen
Ostern steht vor der Tür und so dreht sich bei der nächsten Bibo-Bastelfabrik der Halberstädter Stadtbibliothek alles um Ostern.
Es können niedliche Oster-Eierbecher, Karotten-Zuckertüten und tolle Oster-Deko gebastelt ... weiterlesen
Wer liest, gewinnt immer!
Am 15.02.2023 war es für vier aufgeregte Schulsieger aus den 6. Klassen endlich soweit. Der Vorlesewettbewerb des deutschen Buchhandels ging in die nächste Runde.
In der Stadtbibliothek „Heinrich ... weiterlesen