15.04.2025

Erfolgreicher 1. Halberstädter Waldpflanztag

Über 100 engagierte Halberstädterinnen und Halberstädter, darunter Stadträte, Künstler, Vereine wie der Halberstädter Berge e.V., die Siedler sowie neue Einwohner der Stadt, folgten dem Aufruf der Stadt Halberstadt und ... weiterlesen
12.07.2025

Nature writing - Ganz persönlich

Nature writing - Ganz persönlich
  Liebe Schreibbegeisterte, hast du Lust auf eine kreative Auszeit? Dann lade ich dich herzlich ein, mit uns in die inspirierende Welt der Natur einzutauchen! Beim Nature Writing hast du die Möglichkeit, deinen eigenen Schreibstil zu ... weiterlesen
11.04.2025

Informationen aus dem Tiergarten Halberstadt

Zuzug im Erdmännchengehege
Informationen aus dem Tiergarten Halberstadt
Namensvorschläge für Halberstädter Erdmännchen gesucht Aufmerksame Besucher haben in den vergangenen Tagen wichtige Veränderungen im Erdmännchengehege des Tiergartens Halberstadt entdeckt. So gibt es derzeit einen ... weiterlesen
11.04.2025

Stadtarchiv geschlossen

Im Zeitraum vom 22. April bis zum 25. April 2025 bleibt das Stadtarchiv Halberstadt aus technischen Gründen geschlossen.  Während dieser Zeit können keine Anfragen beantwortet oder bearbeitet werden. Ab Montag, 28. April, ist das ... weiterlesen
10.04.2025

Vollsperrung des Bahnüberganges in der Oststraße

Vom 22. April, 10:00 Uhr, bis 28. April 2025, 10:00 Uhr wird der Bahnübergang in der Oststraße aufgrund dringender Arbeiten (Behebung eines Gleislagefehlers) voll gesperrt. Eine örtliche Umleitungsbeschilderung wird entsprechend ... weiterlesen
10.04.2025

Osterfeuer in Halberstadt

Die Stadt Halberstadt richtet auch in diesem Jahr das Osterfeuer auf der Jahnwiese aus. Am 19. April, von 18:30 bis 23:00 Uhr, können sich die Halberstädter an dieser althergebrachten Tradition erfreuen. Für das leibliche Wohl ist ... weiterlesen
531-540 von 5841

Tourist Information wieder geöffnet.

Wir sind wieder persönlich vor Ort in der Tourist Information Halberstadt für Sie da! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag 10 – 14 Uhr | Sonntag 10 ...
Weiterlesen

Blick in die Martinikirche

Mit ihren ungleichen Turmhauben gilt die Martinikirche als Wahrzeichen der Stadt | Bildautor: Matthias Kasuptke
Weiterlesen
Zurück
Nach oben