13.05.2019

Vollsperrung Am Bullerberg

Zur Erneuerung und Anpassung der Beschilderung und Kennzeichnung der Eisenbahnbrücke am Bullerberg wird die Straße Am Bullerberg auf Höhe der Eisenbahnbrücke gesperrt. Die Schilder sollen am Montag, 27. Mai 2019, ... weiterlesen
13.05.2019

Sperrung Wacholderweg

Zur Herstellung eines Wasser- und Stromanschlusses wird der Wacholderweg vor der Einmündung Am Friedhof vom 15. bis 20. Mai 2019 voll gesperrt. Eine Umleitungsbeschilderung erfolgt nicht. Die Stadt Halberstadt bittet alle Verkehrsteilnehmer, ... weiterlesen
13.05.2019

Heineanum vom 20. bis 24. Mai geschlossen

Aufgrund von Bauarbeiten bleibt das Museum Heineanum Halberstadt vom 20. bis 24. Mai 2019 geschlossen. Von der Schließung ist die Sonderausstellung „Kraniche – Vögel des Glücks“ im Städtischen Museum nicht ... weiterlesen
16.05.2019

Abendlicher Vogelstimmen-Rundgang

Im Monat Mai sind Büsche und Bäume wieder dicht belaubt und bis auf wenige Ausnahmen fast alle Zugvögel eingetroffen. Es ist nunmehr Zeit für den traditionellen abendlichen Rundgang auf dem Städtischen Friedhof, der als alte ... weiterlesen
21.05.2019

Sperrung Spitzenberg in Langenstein

Zur Erneuerung der Trinkwasserleitung wird der Spitzenberg im Ortsteil Langenstein auf Höhe der Hausnummer 16-18 vom 20. Mai 2019 bis zum 3. Juni 2019 voll gesperrt. Die Stadt Halberstadt bittet alle Verkehrsteilnehmer, insbesondere die ... weiterlesen
20.05.2019

Kräuterbeete auf dem Breiten Weg bepflanzt

Kräuterbeet auf dem Breiten Weg
Am Montag, den 20.05.2019 wurden die Kräuterbeete auf dem Breiten Weg mit einjährigen und frostempfindlichen Gewürzpflanzen bepflanzt. Dazu gehörten unter anderem Wildtomaten, Basilikum, Kapuziner Kresse oder essbare ... weiterlesen
3191-3200 von 5819

Tourist Information wieder geöffnet.

Wir sind wieder persönlich vor Ort in der Tourist Information Halberstadt für Sie da! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag 10 – 14 Uhr | Sonntag 10 – 13 Uhr Aufgrund der aktuellen Situation kann es bei manchen Freizeiteinrichtungen zu Einschränkungen kommen. Hier geht's zu unseren aktuellen Reisehinweisen... Sie suchen nach einem ...
Weiterlesen

Blick in die Martinikirche

Mit ihren ungleichen Turmhauben gilt die Martinikirche als Wahrzeichen der Stadt | Bildautor: Matthias Kasuptke
Weiterlesen
Zurück
Nach oben