03.05.2021

Marktplatz On Tour in Halberstadt

Markthalle im Wohnzimmer von Halberstadt - Viel Besuch auf dem Domplatz
marktplatz 900px
Auf dem Domplatz in Halberstadt gab es am 1. Mai, die kleine Grüne Woche - der „Marktplatz Sachsen-Anhalt on Tour“. Von 10 bis 18 Uhr präsentierten sich mehr als 30 Anbieter regionaler Produkte „Made in ... weiterlesen
10.05.2021

Antrag Ausstellung Wahlschein Landtagswahl-2021

Wahlen werden durch die Verwaltungen der Städte und Landkreise organisiert und entsprechend den geltenden Bestimmungen bekannt gemacht. Mit der zugesandten Wahlbenachrichtigungskarte können Sie persönlich Ihre Stimme in dem Ihnen dort ... weiterlesen
16.04.2021

Fünf ausgezeichnete NachwuchskomponistInnen

harzer_sinfoniker_@_ray_behringer.jpg
Mit einem auf Youtube übertragenen Abschlusskonzert ist heute im Nordharzer Städtebundtheater die 32. „Orchesterwerkstatt junger Komponisten“ ausgeklungen. Das deutschlandweit einmalige Format fand in Pandemiezeiten zum Teil ... weiterlesen
26.03.2021

Zeitkapsel passiert die Schulen

Die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Walter Gemm mit dem Oberbürgermeister Daniel Szarata an der Zeitkapsel.
Nach der langen pandemiebedingten Zwangspause soll das von Museum und Geschichtsverein getragene Projekt nochmal ordentlich gefüllt werden, indem die Zeitkapsel nun wochenweise in den Halberstädter Schulen aufgestellt wird, um die ... weiterlesen
08.10.2015

Geschichte von Sargstedt

Wappen von Sargstedt, Ortsteil von Halberstadt

1084 erste bekannte urkundliche Erwähnung als Serkstide. Gründungsurkunde am 01.11.1084 von Bischof Burghardt II. in Halberstadt erteilt.

 

weiterlesen
08.10.2015

Kirche in Sargstedt

St. Stephanie Kirche Sargstedt

Die Kirchengemeinde Sargstedt gehört mit Aspenstedt, Athenstedt, Danstedt und Ströbeck dem Pfarrsprengel Ströbeck an. 

weiterlesen
2351-2360 von 5817

Tourist Information wieder geöffnet.

Weiterlesen

Blick in die Martinikirche

Weiterlesen
Zurück
Nach oben