30.03.2010

Stadtzentrum

Stadtzentrum
Der Krieg und die fehlende Kraft zum Wiederaufbau hinterließen in der Stadtmitte eine ca. 6 Hektar große Freifläche. Wo einst das Herz der Stadt schlug, fragten Neuankommende, wo es hier zum Zentrum ginge. Dies war die Ausgangssituation für den ... weiterlesen
30.03.2010

IBA Städte im Überblick

• Aschersleben will die Innenstadt stärken und den von Verkehrsüberlastung geprägten Stadtring neu gestalten.• Bernburg (Saale) will mit einer kommunalen Bildungskultur die bestmögliche Rahmenbedingungen für Bildung schaffen.• ... weiterlesen
19.05.2010

Sonderausstellung im Städtischen Museum

Sonderausstellung im Städtischen Museum
12 Jahrhunderte Umgestaltung städtischer Räume - Historische Betrachtung zum IBA - Projekt, Halberstadt 2010Das Ausstellungsprojekt des Städtischen Museums zeigt die Entwicklung und den Wandel der Stadt in den vergangenen zwölf Jahrhunderten und ... weiterlesen
01.04.2010

Buchlesung im Städtischen Museum

Buchlesung im Städtischen Museum
"Ein mitreißendes Buch über die Geschichte, Kultur und Tradition unserer Heimat", so beschreibt Dr. Jörn Weinert vom Landesheimatbund die Geschichte. Auf spannende und unterhaltsame Weise berichtet am 14. April um 19.00 Uhr im ... weiterlesen
13.04.2010

Jugend für Demokratie - Bildung in Not !?!?

Jugend für Demokratie - Bildung in Not !?!?
Einladung zur Diskussionsveranstaltung am 28. Aprilum 18.00 Uhrim Raatssaal Halberstadt   unter anderem...mit dem Innenminister Sachsen-Anhalts Holger Hövelmann,VertreterInnen der Schüler- und Studierendenschaft,der Direktorin vom ... weiterlesen
15.04.2010

Gregorianika in der Liebfrauenkirche

Gregorianika in der Liebfrauenkirche
Datum: Sonntag, 09. Mai 2010 |Beginn: 18 Uhr |Ort: Liebfrauenkirche, Halberstadt |   A CAPPELLA ELEMENTS TOURDas aktuelle Live-Programm umfasst neben klassischen Chorälen und beliebten eigenen Hits ebenso Auszüge aus dem neuen Album ... weiterlesen
5501-5510 von 5840

Tourist Information wieder geöffnet.

Weiterlesen

Blick in die Martinikirche

Weiterlesen
Zurück
Nach oben