Aufgrund eines technischen Umbaus in den Gebäuden Domplatz 36 und Domplatz 31 wird am Montag, 3. März 2025, ganztags kein regulärer Verwaltungsbetrieb im Städtischen Museum, Vogelkundemuseum Heineanum sowie im Stadtarchiv ... weiterlesen
Laufzeit: 01.02.2025-30.09.2025
Fördervolumen: 39.000 €
Fördermittel: Richtlinien zur Förderung von Naturschutz- und Landschaftspflegeprojekten (Naturschutz-Richtlinien)
Hintergrund:
Durch verschiedenste Bauprojekte ... weiterlesen
Historischen Stätten, mystische Orte und beeindruckende Sandsteinfelsformationen, dieser naturbelassene Rundwanderweg führt Sie zu den Highlights der Klusberge im Süden von Halberstadt.
Verschlungene Pfade, grüne Wiesen und herausragende Parkarchitektur erwarten Sie auf dem Rundweg durch den historischen Landschaftspark Spiegelsberge. Vor über 250 Jahren durch den Freiherrn von Spiegel angelegt, ist er bis heute ein ... weiterlesen
Halberstadt ist auch eine Literaturstadt. Im heutigen Gleimhaus baute der Dichter und Domsekretär Johann Wilhelm Ludwig Gleim das erste deutsche Literaturarchiv auf. Hier startet ein Rundgang, der über die Märkte und den ... weiterlesen
Auf der Westseite des Grudenberges zwischen liebevoll sanierten Fachwerkhäusern bieten wir Ihnen auf etwa 600 m² Baugrundstücke für zwei Wohnhäuser mit sonnigen Gärten.