03.09.2024

Radverkehr in Halberstadt

Radverkehr in Halberstadt
Fördervorhaben: „NKI: Radverkehr als System in Halberstadt“ Laufzeit: 01.07.2024 bis 30.06.2028 Ausführende Stelle: Stadt Halberstadt Abteilung Tiefbau Förderkennzeichen: 67KBR0156 Ziel und Inhalte des Vorhabens: Mit ... weiterlesen
18.03.2025

Mathematikolympiade in der Grundschule Goethe

66 Schülerinnen und Schüler aus dem Gebiet des „Altkreises" Halberstadt nahmen an der 2.Stufe der Mathematikolympiade in der Grundschule „Goethe" teil. Die Kinder mussten ganz schön rechnen und denken, um die ... weiterlesen
24.02.2025

Crowdfunding-Aktion für „GeminEye“

Das neue Stück für junge Menschen am Harztheater
Crowdfunding-Aktion für „GeminEye“
Ohne Menschen, die Stücke schreiben, gibt es kein Theater. Wie beglückend es sein kann, wenn ein Autor einem Theater, einer Stadt, einem Publikum und einer Zeit ein Stück auf dem Leib schreibt, war letzten Sommer in der Martinikirche ... weiterlesen
17.03.2025

Frühlingserwachen und Geschichte erleben

Frühlingserwachen und Geschichte erleben
Nach dem erfolgreichen Auftakt der Stadtspaziergänge im März geht es im April mit spannenden Erlebnissen weiter. Mit der Vogelstimmenwanderung „Alle Vögel sind schon da“ wird am 12. April der Frühling in Halberstadt ... weiterlesen
16.04.2020

Halberstadt barrierefrei entdecken

Informationen zur Barrierefreiheit der Sehenswürdigkeiten
Dom und Domschatz Der Dom St. Stephanus und Sixtus gilt als Meisterwerk gotischer Baukunst. Einzigartig ist der Halberstädter Domschatz, einer der umfangreichsten Kirchenschätze überhaupt. Jetzt mehr erfahren... Aufgrund ... weiterlesen
541-550 von 5815

Tourist Information wieder geöffnet.

Weiterlesen

Blick in die Martinikirche

Weiterlesen
Zurück
Nach oben