14.04.2022 Erinnerung an die Deportation Halberstädter Juden vor 80 Jahren Am 12. April 2022 fand in Erinnerung an die Deportation Halberstädter Juden eine ...
12.04.2022 Waschbärengruppe schmückte für das Tiergartenfest am Ostersonntag Ostern steht vor der Tür. Das wissen auch die Kinder der Waschbärengruppe der KITA ...
11.04.2022 Alle Bäume des Jahres sind künftig im Schlosspark Langenstein zu bestaunen In Langenstein wurden 34 Baumpaten gesucht und gefunden. Zur Freude aller Beteiligten konnten die ...
10.04.2022 Beitrag des Städtischen Museums zum Tag der Provenienzforschung am 13. April 2022 In Zusammenarbeit mit dem Museumsverband Sachsen-Anhalt erfolgt in den städtischen Museen ...
10.04.2022 Tag der Provenienzforschung und zugleich Ausstellungseröffnung Am Mittwoch, 13. April 2022, wird der Tag der Provenienzforschung begangen, bei dem es um die ...
08.04.2022 Kranzniederlegung zum Gedenken an die Zerstörung Halberstadts am 8. April 1945 Nachdem es in den vergangenen zwei Jahren pandemiebedingt zwei stille Kranzniederlegungen an der ...
08.04.2022 Ab 8. April im Städtischen Museum: Spezialvitrine zur Mahnung und zum Gedenken an die Zerstörung Halberstadts Ende des letzten Jahres erhielt das Städtische Museum mehrere Objekte, die insbesondere mit ...
08.04.2022 Halberstadt hilft Ukraine – Erlös der großen Papageienshow übergeben Der russische Aggressionskrieg, die Bilder von Leid und Vertreibung in der Ukraine lassen keinen ...
08.04.2022 Bauen vor den Türmen Halberstadts in Langenstein Am 25. März 2022 um 14 Uhr unterzeichneten Oberbürgermeister Daniel Szarata und die ...
08.04.2022 Der Frühjahrsputz in der Stadt Halberstadt läuft an! In den letzten zwei Jahren fiel der traditionelle Frühjahrsputz mit den Bürgern der Stadt ...
Neue Stele des „versunkenen Heiligtums“ an der Fuchsklippe eingeweiht Mystisch, magisch, monumental - das ist "Das versunkene ...
Archäologische Untersuchungen in den Spiegelsbergen in Halberstadt Seit über einer Woche untersucht der finnische Archäologe Mikko Heikkenen im Auftrag des ...
Terminvergabe für das städtische Bauarchiv Die Nutzung des Bauarchivs der Stadt Halberstadt ist ab dem 01.07.2021 ausschließlich nach ...
Verbundticket der Halberstädter Museen neu aufgelegt Lange mussten die Museen in Halberstadt aufgrund der Pandemie geschlossen bleiben, aber jetzt ...
Auf den Spuren der Langensteiner Hobbits Neuer Stadtspaziergang entführt in die Welt der Höhlenmenschen Ein völlig neues ...
Freundliche Hummeln Bunte Schilder zeigen, warum an manchen Flecken im Stadtgrün das Kraut in die Höhe schießt Es sind freundliche Hummeln, die ins Grün lächeln. Die Erschütterungen, die die ...
Spannende Experimente in der Kita Sonnenschein Dass Kinder Spaß am Experimentieren und Forschen haben, konnte man in den letzten Wochen in ...
Ein kleiner Aufkleber mit großer Wirkung! Vor einigen Wochen nahm Oberbürgermeister Daniel Szarata an der Handicap-Rallye ...
Hofabend im Gleimhaus zu Buchhorns Bettlerkinder Am Donnerstag, dem 17. Juni 2021, um 19:30 Uhr findet im Gleimhaus in Halberstadt wieder der erste ...
Stadtspaziergänge im Juni Die Tourist Information Halberstadt weist auf anstehende Veranstaltungen Nachdem in den letzten ...
Ernennungen bei der Feuerwehr Thomas Küppers (links) wurde unter Berufung in das Beamtenverhältnis als Ehrenbeamter ...
Liveübertragung - Stadtratssitzung am 10.12.20 um 17 Uhr Liveübertragung der heutigen Stadtratssitzung auf unserem Youtubekanal ab 17 Uhr - ...
Kita Sonnenschein feiert St. Martin Ein recht turbulentes Jahr 2020 stellt uns vor besondere Herausforderungen. Das größte ...
Kita „Spatzennest“ – Mehr Platz zum Spielen Die Kita „Spatzennest“ in Aspenstedt hat jetzt eine neu gestaltete, ...
Abteilung Stadtgrün/Sauberkeit am 14. und 15. Dezember geschlossen Die Mitarbeiter der Abteilung Stadtgrün/Sauberkeit sind Montag und Dienstag, 14. und 15. ...
Kathrin R. Hotowetz ist „Persönlichkeit des Jahres 2021“ Die Halberstädter Schriftstellerin Kathrin R. Hotowetz wird mit der Ehrenurkunde ...
Schachverein Ströbeck ist „Verein des Jahres 2021“ Der Verein zur Wahrung und Pflege der Schachtradition im Schachdorf Ströbeck e. V. ist ...
Städtische Museen und Stadtarchiv bis 10. Januar 2021 geschlossen Aufgrund der aktuellen Umstände bleiben die städtischen Museen (Städtisches Museum, ...
Das neue Programm(heft): Ein Blick in die Sterne Kreisvolkshochschule veröffentlicht das Programm für das erste Halbjahr 2021 Was das nächste Jahr unserer Gesellschaft bringen wird, gleicht (noch) einem Blick in die ...
Halberstadt erleben! Tickets für die Stadtspaziergänge für 2021 sind jetzt erhältlich Aller Widrigkeiten und Umstände zum Trotz hat die Tourist Information Halberstadt für 2021 ...
Samstagstermine - Eheschließungen 2022 An folgenden Samstagen können im Jahr 2022 im Standesamt Halberstadt Eheschließungen ... weiterlesen
Erklärung zur Grundsteuerreform Die Grundsteuer wird vom Finanzamt neu berechnet. Immobilienbesitzer*innen müssen dafür ... weiterlesen
Stadt Halberstadt begrüßt ihre Auszubildenden Ein großer Tag für Phil André Scholz und Ben Schmidt! Beide haben aus der Hand des ... weiterlesen