Oskar-Kämmer-Schule gestaltet weiter mit: Neue Picknickbänke am Ententeich übergeben

Halberstadt. Ganz engagiert.

Nachdem bereits in der vergangenen Woche neue Sitzraufen auf dem Spielplatz im Tiergarten aufgestellt wurden, setzt die Oskar-Kämmer-Schule ihr Engagement für die Stadt fort: Fünf wetterbeständige Picknickbänke bereichern ab sofort das Areal rund um den Ententeich im Halberstädter Stadtpark. Realisiert wurde das Projekt erneut in Zusammenarbeit mit der Kommunalen Beschäftigungsagentur und mit Teilnehmer aus dem zweiten Arbeitsmarkt.

Unter fachlicher Begleitung von Gunnar Piech und Uwe Gärtner, die den Bereich Holz, Metall und Farbe betreuen, wurden die alten Bänke umfassend aufgearbeitet. Die bisherigen Fichtenlatten wurden durch widerstandsfähige Douglasie ersetzt. Eine robuste Mittelplatte – ein 6 bis 8 Millimeter starkes, wetterfestes Material, das sonst oft an Fassaden verwendet wird – dient nun als praktische Ablagefläche. „Die Bänke sind so konstruiert, dass man sich gegenübersitzt – ideal für ein gemeinsames Picknick oder eine kleine Pause mit Blick auf den Ententeich“, so Gunnar Piech.

Zwei Arbeitsgruppen arbeiteten parallel – während im Tiergarten die Sitzraufen entstanden, wurde am Ententeich geschliffen, gestrichen und montiert. Die Streicharbeiten übernahmen die weiblichen Teilnehmerinnen des Projekts, die beim heutigen Termin allerdings nicht dabei sein konnten. „Das Entfernen des alten Lacks war eine echte Herausforderung – da hatten alle ordentlich zu tun“, berichtet Piech.

Oberbürgermeister Daniel Szarata würdigte bei der Übergabe das Engagement aller Beteiligten: „Solche Projekte sind für unsere Stadt unverzichtbar. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung unserer öffentlichen Anlagen – und sie sind gleichzeitig eine echte Chance für alle Teilnehmer. Hier werden handwerkliche Fähigkeiten gefördert, Teamarbeit erlebt und am Ende steht ein sichtbares Ergebnis, auf das man sehr stolz sein kann. Wir danken allen Beteiligten.“

Die Stadt Halberstadt unterstützte das Projekt mit der Finanzierung von hochwertigem Holz und wetterfester Farbe. „Weitere Kosten sind nicht angefallen“, ergänzt Mario Schumann von der Tiefbauabteilung.

Die neuen Picknickbänke knüpfen an eine erfolgreiche Tradition an: Schon die sogenannten „Kulturbänke“ wurden einst von der Oskar-Kämmer-Schule gefertigt. Auch dieses Projekt zeigt erneut, wie aus sozialem Engagement und fachlicher Anleitung ein Gewinn für alle Seiten entstehen kann.

Foto: Stadt Halberstadt / Holger Wegener
Gemeinsam stark: Alle Beteiligten des Projekts nehmen auf einer der neuen Picknickbänke am Ententeich Platz – sichtbarer Ausdruck für gelungene Zusammenarbeit, handwerkliches Können und Engagement für Halberstadt.

Halberstadt, 01.07.2025

Zurück
Nach oben