Historisches Ratssilber im 3-D-Scanner – Rolandinitiative wird neuer Pro-jektpartner des Städtischen Museums Anlässlich der Verabschiedung des Präsidenten der Roland-Initiative Halberstadt e.V., ...
Gefahr durch Eiszapfen und Dachlawinen Thomas Dittmer, Leiter des Teams Ordnung/Sicherheit der Stadtverwaltung Halberstadt zur Problematik ...
Gullys vom Schnee befreien – Stadt bittet ihre Bürger um Mithilfe Gullys vom Schnee befreien – Stadt bittet ihre Bürger um Mithilfe Das angekündigte ...
Stala trifft Vorsorge für Schneeschmelze Am Freitag war Oberbürgermeister Daniel Szarata den zweiten Tag in Folge vor Ort beim Stadt- ...
Bürger und Firmen werden um Hilfe gebeten Als erste Maßnahme zur kritischen Auswertung des Winterdiensteinsatzes erstellt die Stadt ...
Jahresrückblick 2020 der Stadt Halberstadt 2020 – zweifellos ein besonderes Jahr. Was ist alles passiert in und um Halberstadt? Wir ...
Bibliothek verlängert weiterhin Rückgabetermine sowie den Abhol- und Lieferservice Die Rückgabetermine ausgeliehener Medien werden solange automatisch verlängert, bis eine ...
Sanierung Diesterwegschule geht voran Auf der Baustelle Diesterwegschule hat sich trotz schwieriger Rahmenbedingungen in den vergangenen ...
Bewerbungsaufruf: Deutscher Preis für Denkmalschutz 2021 Das Deutsche Nationalkomitee für Denkmalschutz (DNK) schreibt für 2021 erneut den ...
Räumoffensive startet in Wohngebieten Nachdem der Winterdienst in den ersten Tagen den Fokus auf die Beräumung der Innenstadt gelegt ...
Heineanum- Abendvortrag fällt aus Der für den 24. November geplante Heineanum-Vortrag „Verborgene Welt am Rande der ...
Geschwindigkeitsmessungen im Bereich Westendorf Aufgrund der Auswertungen der letzten Überwachungseinsätze im oben genannten Bereich hat ...
Radweg in der Erich-Weinertstraße saniert Nach knapp fünf Wochen Bauzeit fand am Mittwoch (18. November 2020) die Abnahme des sanierten ...
Bauaktenarchiv bleibt zwischen den Feiertagen geschlossen Das Bauaktenarchiv der Stadt Halberstadt im Kreuzgang der Liebfrauenkirche bleibt zwischen den ...
Weihnachtsdeko vor Geschäften ohne Anträge und Sondernutzungsgebühr Die Stadt Halberstadt hat sich dazu entschieden, dass Händler der Innen- und Altstadt ohne ...
Rathaus bekommt erstmals eine Weihnachtsbeleuchtung Das Halberstädter Rathaus bekommt in diesem Jahr erstmals eine Weihnachtsbeleuchtung. Die ...
Wasser auf dem Friedhof wird abgestellt Ab Donnerstag, 19. November 2020, wird das Wasser auf dem städtischen Friedhof Halberstadt ...
Volkstrauertag – Stilles Gedenken Stellvertretend für die Halberstädter Bürgerinnen und Bürger haben ...
Dorfteich in Ströbeck wird entschlammt Seit Anfang dieser Woche arbeitet die Firma Vebiro (auf dem Foto Christoph Münch) im Auftrag ...
„Auf den Spuren von Lumpis Kräuterfreunden“ Kräuterwanderung der Kita Holzbergwichtel (OT Sargstedt) im Buchardi Kloster Halberstadt Im September konnten wir mit 12 Holzbergwichteln eine Kräuterwanderung mit Frau Wirth der ...
Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ... weiterlesen
Digitale Premiere der Stadtratssitzung erfolgreich Videostream auf Youtube noch einsehbar Die Stadt Halberstadt kann stolz von sich behaupten, zu den ersten Städten in Sachsen-Anhalt zu ... weiterlesen
Jahresrückblick 2020 der Stadt Halberstadt 2020 – zweifellos ein besonderes Jahr. Was ist alles passiert in und um Halberstadt? Wir ... weiterlesen