„Wein & Knabbereien“ mit Dr. Hans Norbert Wolffgang
Lesung aus „Heimat Bakenstraße" – ein bewegendes Stück Halberstädter Geschichte Halberstadt
Am 19. September, um 18:30 Uhr, lädt das Schraube-Museum zu einer literarisch-biografischen Lesung der besonderen Art in den Salon ein.
Dr. Hans Norbert Wolffgang stellt das Buch „Heimat Bakenstraße“ vor. Darum geht es um die Lebensaufzeichnungen seines Vaters, Karl Eugen Hans Wolffgang, eines gebürtigen Halberstädters und promovierten Pflanzenzüchters.
Der Ursprung des Buches ist so bodenständig wie besonders. Ein Sohn schenkt seinem Vater zum 65. Geburtstag einen Packen Schreibmaschinenpapier mit der Bitte, sein Leben aufzuschreiben. Zwar winkt der Vater zunächst ab, doch er schreibt! Entstanden ist eine persönliche, scharfsinnige und gleichzeitig zutiefst menschliche Zeitreise.
In der Lesung erzählt Hans Norbert Wolffgang nicht nur vom Entstehungsprozess des Buches, sondern gibt auch Einblicke in das Leben seines Vaters. Von der Kindheit und Jugend in der Halberstädter Bakenstraße der 1920er- und 30er-Jahre, über die Studienzeit in Göttingen und Halle (Saale), die Zeit im Reichsarbeitsdienst und an der Front, bis hin zur Tätigkeit als Wissenschaftler am Institut für Phytopathologie in Aschersleben. Heimat Bakenstraße, erschienen im Oscherslebener Dr. Ziethen Verlag, ist mehr als ein Familienbuch – es ist eine präzise und gleichzeitig liebevolle Beschreibung der „Unterstadt“ Halberstadts, mit Namen, Orten und Figuren, die das Leben in der Domstadt prägten – vom Milchmann über den Postboten bis zum Vorsänger der jüdischen Gemeinde.
Der Abend bietet Gelegenheit, persönliche Geschichte in historischem Kontext und begleitet von einem Glas Wein und kleinen kulinarischen Freuden zu erleben.
Das Buch kann im Anschluss an die Veranstaltung vor Ort erworben werden.
Die Lesung findet im Schraube-Museum. Wohnkultur um 1900, Voigtei 48, 38820 Halberstadt, statt.
Um Anmeldung wird gebeten per E-Mail an aufsicht@halberstadt.de oder 03941-551474. Der Eintritt beträgt 3,00 €.
Fotos:
001: Buchcover Heimat Bakenstraße
002: Dr. rer. nat. Karl Eugen Hans Wolffgang
003: Halberstadt, Breiter Weg, 1952
004: Sternstraße, Ecke Rabahne, ca. 1938
Copyright: 2025 Dr. Ziethen Verlag
©Stadt Halberstadt, 02.09.2025