Am Sonntag, 1. September 2019, 10.00 bis 14.00 Uhr, heißt es wieder: „Essen für einen guten Zweck“ beim Bürgerbrunch auf dem Holzmarkt.
Die Stadt Halberstadt ruft die Bürgerinnen und Bürger auf, einen Tisch ... weiter lesen
Seit dem 15. Juli 2019 ist die Fotoausstellung „Äthiopien – Wiege der Menschheit“ im Rathaus im 2. OG zu sehen. Die Fotos wurden von den beiden Dokumentar-Reisefotografen Gaby und Gerhard Hafenrichter aufgenommen. Sie wollen ... weiter lesen
Ein besonderer Schwerpunkt der Verkehrsüberwachung der Stadt Halberstadt ist es, in regelmäßigen Abständen Einsätze in unmittelbarer Nähe von schutzbedürftigen Verkehrsbereichen wie zum Beispiel in Neu Runstedt ... weiter lesen
Am Freitag, dem 9. August 2019, beginnt um 17:00 Uhr eine Führung durch die Medingschanze, dem vermutlich einzigen Schützengraben des ersten Weltkrieges auf deutschem Boden.
Kultur gehört zum Sommerfest des Hospizvereins Regenbogen e.V. wie das Salz in eine gute Suppe. In diesem Jahr, am 13. September, soll sie nicht nur Ohren und Herzen der Besucher erfreuen, sondern auch den Hut füllen.
Mittelalter, Moderne und Barock vereinen sich nicht nur im Halberstädter Dom, insbesondere in seiner großen Orgel, sondern auch im Konzertprogramm des Domkonzertes am kommenden Samstag.
Langanhaltende Trockenheit und hohe Temperaturen haben den Torteich zu einem trüben Gewässer gemacht. Die eigentliche Frischwasserzufuhr aus der Holtemme ist auf Grund des Niedrigwassers derzeit kaum gegeben. Bürgerhinweise auf tote ... weiter lesen
Am 24. Oktober jährt sich zum 30. Mal die Städtepartnerschaft der Städte Halberstadt und Wolfsburg. Seit dem Abschluss des Vertrages ist die gemeinsame Städtepartnerschaft ein Miteinander, das nicht nur auf dem Papier fixiert ... weiter lesen
Drei besondere Schätze der Orgelgeschichte stellen sich anlässlich des 9. Deutschen Orgeltages unter dem Motto „Orgelstadt Halberstadt, 1.000 Jahre Orgelgeschichte“ vor.