Zeitzeugengespräch zur Sonderausstellung „125 Jahre Fußball in Halberstadt“ am 13.11.2025
Im Rahmen der Jubiläumsausstellung „125 Jahre Fußball in Halberstadt“ lädt das Schraube-Museum zur Abendveranstaltung "Legendenabend – auf einen Glühwein mit Nothe und Katze"
am Donnerstag, 13. November 2025 um ... weiterlesen
Leider fehlen uns krankheitsbedingt Mitarbeitende, weshalb wir am 4. und 5. November 2025 leider das Städtische Museum und das Vogelkundemuseum Heineanum schließen müssen. weiterlesen
Wenn im Halberstädter Dom nicht nur der weltberühmte Domschatz ruht, sondern auch 2500 frisch gebackene Stollen ihren Platz finden, dann ist die Adventszeit nicht mehr fern. Zum zehnten Mal wurde heute der Halberstädter Domstollen ... weiterlesen
Mit dem KI-Sprachbot „Patrick“ übernimmt Halberstadt eine Vorreiterrolle in Sachsen-Anhalt – für mehr digitalen Service und bürgernahe Verwaltung.
Schneller, serviceorientierter und rund um die Uhr erreichbar: Die ... weiterlesen
Engagierte Investoren und Landesförderung machen es möglich: Das Jagdschloss Spiegeleberge wird zum lebendigen Ort für Begegnung und Geschichte
Mit dem offiziellen Start der Sanierungsarbeiten am historischen Jagdschloss Spiegelsberge ... weiterlesen
Aktuell sind betrügerische E-Mails im Umlauf, die vorgeben, für die Stadt Halberstadt offene Parkbußgelder einzufordern.
Die Stadt Halberstadt stellt dazu fest, dass es dazu keine Vereinbarung mit einer Inkasso-Firma gibt.
Die ... weiterlesen
Im Stadtbild tauchen immer wieder abgestellte Fahrräder im öffentlichen Verkehrsraum auf, die über einen längeren Zeitraum unbewegt am Platz stehen.
Diese Fahrräder erhalten nach ihrer Feststellung ... weiterlesen
Bei einem offiziellen Übergabetermin konnte Oberbürgermeister Daniel Szarata am 07. Oktober 2025 insgesamt 230 neue Einsatzhelme an die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Halberstadt aushändigen – eine Investition von rund ... weiterlesen
Im Rahmen eines Festaktes wurde am Freitag, 10. Oktober 2025 um 18.00 Uhr der Gleim-Literaturpreises 2025 an Michael Maul für sein 2023 im Insel-Verlag erschienenes Buch J. S. Bach. „Wie wunderbar sind deine Werke“ im Gleimhaus im ... weiterlesen